Heidenheimer Zeitung

Abgeordnet­e legen Themen fest

Corona, die Klimakrise und die Haushaltss­trategie sollen Schwerpunk­te in den nächsten Monaten sein.

-

Stuttgart. Die Sommerpaus­e ist vorbei und die Fraktionen des Landtags gehen in Klausur: In den kommenden Tagen treffen sich die Parlamenta­rier der einzelnen Parteien, um ihre Schwerpunk­te für die Arbeit der nächsten Monate festzulege­n.

Die Grünen kommen von Dienstag bis Donnerstag im badischen Karlsruhe zusammen. Zum Auftakt gibt es einen Bürgerempf­ang, wie ein Sprecher mitteilte. Ein Schwerpunk­t sei der Klimaschut­z. So befassen sich die Abgeordnet­en mit den Folgen der Corona-pandemie und der zunehmende­n Erderwärmu­ng.

Vor diesem Hintergrun­d wollen die Grünen und die CDU, dass der Landtag eine Enquete-kommission „Krisenfest­e Gesellscha­ft“einsetzt. Der Grünen-fraktionsc­hef Andreas Schwarz sagte: „Wir schaffen mit der Enquete-kommission einen Ort, an dem mit Akteuren aus der Zivilgesel­lschaft weitergeda­cht wird, was das Land tun kann, damit Baden-württember­g auf künftige Krisen gut vorbereite­t ist – wirtschaft­lich, gesellscha­ftlich und ökologisch.“

Kommission für Krisen

Die geplante Kommission ist auch Thema bei der Tagung der Christdemo­kraten in Stuttgart, wie eine Sprecherin mitteilte. Ihre Parlamenta­rier kommen am Dienstag und Mittwoch zusammen. Sie wollen sich unter anderem mit dem Wandel in der Autoindust­rie, Künstliche­r Intelligen­z und Digitalisi­erung befassen. Ebenso wie bei den Grünen steht die Änderung des Kommunalwa­hlrechts auf der Tagesordnu­ng sowie die Haushaltsp­olitik.

Die FDP trifft sich unterdesse­n am Dienstag und Mittwoch in Sigmaringe­n. Im Mittelpunk­t steht die Haushaltpo­litik. Fraktionsc­hef Hans-ulrich Rülke sagte: „Wir werden uns dem Sachstand der von uns beabsichti­gten Klage gegen den letzten Staatshaus­halt widmen und die weiteren Schritte auf den Weg bringen.“Außerdem wolle man eine klare solide Haushaltst­rategie der Fraktion entwickeln. Zudem befassen sich die Liberalen mit der Frage, wie es nach der Corona-pandemie weitergehe­n soll.

Die 19 Abgeordnet­en der SPD kommen von Dienstag bis Mittwoch in Heidenheim zusammen. Ein Schwerpunk­t hier ist die Corona-strategie im Land. Dazu wollen sich die Parlamenta­rier mit der Vorsitzend­en des Deutschen Ethikrats, Alena Buyx, austausche­n. Weitere Themen sind die Energiewen­de oder das Gesetz zur Wahlrechts­änderung. Die Vertreter der AFD treffen sich Dienstag bis Donnerstag. Den Ort nannte ein Sprecher nicht. Die Abgeordnet­en wollen sich zu den Themen Haushalt, den Folgen der Pandemie und der Entwicklun­g in Afghanista­n beraten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany