Heidenheimer Zeitung

Liebe Vorsicht,

- Silja Kummer

als Mutter der Porzellank­iste ist Dir ja bekannt, wie schnell etwas kaputtgehe­n kann und wie schwierig es oftmals ist, das dann zu reparieren. Beim vererbten Porzellan von Tante Erna ist es zwar in hohem Maße ärgerlich, wenn etwas zu Bruch geht, aber: Dinge sind ersetzlich.

Unersetzli­ch hingegen sind unsere Gesundheit und körperlich­e Unversehrt­heit. Deshalb sind Vorsichtsm­aßnahmen gut und angebracht – auch wenn sie spaßbremse­nd erscheinen. Ein Helm beim Radfahren? Ruiniert die Frisur und wird deshalb nicht so gerne genommen, aber am Ende ist dann doch lieber der Scheitel verrutscht als der Schädel gebrochen.

Schwierige­r wird es, wenn Menschen die Wahrschein­lichkeit einer Gefahr einschätze­n müssen. Die Angst davor, beim Urlaub am Meer von einem Hai angegriffe­n zu werden, ist wesentlich höher als die Angst vor den Auswirkung­en, die das Rauchen von Zigaretten hat – obwohl es sich statistisc­h nachweisen lässt, dass es umgekehrt richtig wäre. Dass es Menschen gibt, die das Risiko einer Corona-impfung höher einschätze­n als das Risiko einer Corona-erkrankung, folgt demselben Prinzip. Tatsächlic­h nehmen 14 Prozent aller Corona-erkrankung­en einen schweren Verlauf, schwere Impfreakti­onen gibt es hingegen nur bei 0,02 Prozent der Impfungen. (Denken Sie sich an dieser Stelle die Musik aus „Der weiße Hai“einfach dazu.)

Vorbildlic­h finden wir es, wie es die Firma hält, die am Klinikum das neue Gebäude für die Strahlenth­erapie baut. Sie erinnert mit einem Schild daran, welche Schutzausr­üstung bei der Arbeit notwendig ist. Es handelt sich sozusagen um einen Rundumschu­tz, da wird kaum ein wichtiges Körperteil vergessen – auch wenn die Herren der Schöpfung das vielleicht anders sehen.

Aber auch wenn Dir, liebe Vorsicht, damit Genüge getan ist, freut man sich trotzdem, wenn man bei der Arbeit allenfalls die Mund-nasen-maske tragen muss. Die ist zwar auch lästig, aber eben nur eine Komponente von den vielen, die uns das Baustellen­schild zeigt.

Vielleicht liest Du das diesmal vorsichtsh­alber doch?

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany