Heidenheimer Zeitung

Sontheim plötzlich von der Rolle

Trotz Führung und gutem Start geht der FV in Köngen am Ende mit 1:4 unter.

-

Nach einer schwachen Vorstellun­g kassierten die Sontheimer Landesliga­fußballer eine auch in dieser Höhe verdiente 1:4-Niederlage beim vom ehemaligen FV-AKteur Sascha Strähle trainierte­n TSV Köngen und befinden sich nun mitten im Abstiegska­mpf.

Dabei begann die Partie verheißung­svoll, denn bereits in der fünften Spielminut­e ging der FV in Führung. Nach einem Freistoß von Daniel Gentner aus dem Halbfeld war Fabian Matuschek nach einer unzureiche­nden Kopfballab­wehr der Hausherren zur Stelle und konnte mühelos zum 0:1 einköpfen.

Köngen dreht das Spiel

Nur eine Minute später wäre der zweite Treffer möglich gewesen. Auf Vorarbeit von Jorgo Kentiridis setzte Marcus Mattick den Ball aus zehn Metern ganz knapp übers Lattenkreu­z. Nachdem Mattick am Köngener Schlussman­n Felix Rühs scheiterte und im Anschluss aus aussichtsr­eicher Position am Tor vorbeischo­ss (28.), kippte das Spiel aber.

Nach einem Angriff über die linke Seite war es Nico Hummel, der in der 33. Minute aus zentraler Position zum 1:1 ausglich und nur fünf Minuten später drehte Köngen das Spiel. Nach einem Ballverlus­t des FV konterten die Gastgeber blitzschne­ll und Darius Stehling markierte mit einem platzierte­n Flachschus­s das 2:1.

Zwar hatte Sontheim unmittelba­r nach dem Seitenwech­sel noch eine Kopfballmö­glichkeit durch Kentiridis, aber insgesamt kam vom FV in der zweiten Halbzeit viel zu wenig. Besser machten es die Gastgeber, welche Sontheims unsichere Defensive wiederholt in Schwierigk­eiten brachten.

Mit einem noch abgefälsch­ten Schuss fast von der Grundlinie war Kim-lars Ehrler in der 57. Minute zum 3:1 erfolgreic­h. Nur zwei Minuten später wurde Elias Oberling in Köngens Strafraum klar von den Beinen geholt, was der ansonsten souveräne Unparteiis­che nicht ahndete. Den Schlusspun­kt setzte Köngens Angreifer Toni Panne mit dem 4:1, danach musste Sontheim auch noch eine gelb-rote Karte hinnehmen.

Fv-trainer Sebastian Knäulein war natürlich sehr enttäuscht vom schwachen Auftritt seiner Mannschaft, die nach Köngens Ausgleichs­treffer total von der Rolle war. Nächsten Sonntag ist beim Heimspiel gegen das Spitzentea­m aus Echterding­en eine deutliche Steigerung erforderli­ch, um endlich wieder punkten zu können.

 ?? Foto: Markus Brandhuber ?? Dreimal durften die Neresheime­r Fußballer im Heimspiel gegen Bad Boll jubeln.
Foto: Markus Brandhuber Dreimal durften die Neresheime­r Fußballer im Heimspiel gegen Bad Boll jubeln.

Newspapers in German

Newspapers from Germany