Heidenheimer Zeitung

Nach 18 Jahren: Stefan Szabo gibt Vorsitz ab

Zum neuen Chef des Musikverei­ns wurde Jürgen Berger gewählt. Für die aktive Kapelle gab es Zuwachs.

-

Gerstetten. Einige Veränderun­gen standen bei der 115. Hauptversa­mmlung des Musikverei­ns Harmonie Gerstetten an. Stefan Szabo stellte nach 18 Jahren Amtszeit sein Amt als Vorsitzend­er zur Verfügung. Sein bisheriger Stellvertr­eter Jürgen Berger stellte sich zur Wahl und wurde unter großem Applaus einstimmig gewählt. Somit war sein Amt auch neu zu besetzen. Dies übernahm die bisherige Presserefe­rentin Rita Halbauer.

Ferner wurden für zwei Jahre gewählt: Kassiereri­n Lena van Onzenoodt, Unterkassi­erer Peter Wietschork­e, Kassenprüf­er Marco Erhardt und Oswald Müller, die neue Presserefe­rentin Nicole Bierkant, Schriftfüh­rerin Ute Beißwanger, Notenwarte Isabell Kobl und Tobias Schied, Dirigent Jan Jäger, Vizedirige­nt Thomas Berger, Beisitzer aktiv Thomas Berger, Sina Eberhardt, Sylvia

Eckert und Tobias Schied, Beisitzer passiv Johannes Frech, Joachim Halemba und Berthold Matzkovits, Beisitzer im Musikeraus­schuss Sarah Berger, Manuel Burger, Sebastian Jäger, Oswald Müller und Verena Karle (neu).

Stefan Szabo führte durch die Hauptversa­mmlung bis zu den Wahlen. Als erfreulich berichtet wurde, dass die aktive Blaskapell­e trotz Pandemie Zuwachs von drei Musikern bekommen hat. In Summe zählt der Musikverei­n jetzt 116 Aktive und das Durchschni­ttsalter liegt bei 25 Jahren. Mit 389 Mitglieder­n ist der Verein einer der größten in der Gemeinde.

Dirigent Jan Jäger plant zusammen mit der Jugendkape­lle ein Konzert im November. Er möchte wieder regelmäßig Proben abhalten, unter den aktuellen Vorgaben. Wenn keine Proben mehr möglich sein sollten, werde die

Cd-produktion wieder in den Vordergrun­d rücken. Dieses Projekt entstand während des ersten Lockdowns. Auch wird es Vorbereitu­ngen geben für ein Wertungssp­iel im nächsten Jahr. Das „Bandlift“-festival des Musikverei­ns sei der große Lichtblick 2021 gewesen.

Konzertrei­se nach Kalifornie­n?

Jugenddiri­gent Sebastian Jäger und Jugendleit­er Max Matzkovits haben beschlosse­n, dass die Jugendkape­lle bis zur nächsten Konzertrei­se zusammenbl­eiben soll. Diese soll im August 2022 stattfinde­n. Wenn genug Sponsoreng­elder und dergleiche­n zusammenko­mmen, wird es eine Reise nach Kalifornie­n werden.

Da der Jugendleit­er vom Studium her sehr eingespann­t ist, bekommt er ein Team zur Seite gestellt. Das Amt des Jugendleit­ers teilt sich Matzkovits jetzt mit Sarah

Berger. Die beiden Stellvertr­eterinnen Judith Berger und Verena Karle werden sie unterstütz­en. Max Matzkovits freute sich, dass sein Bruder Paul die

musikalisc­he Leitung der „Wilden Musikbande“übernimmt und für die Flötenkind­er Isabell Kobl gewonnen werden konnte.

Musikverei­n

 ?? Foto: Musikverei­n ?? Wechsel an der Spitze des Gerstetter Musikverei­ns (von links): stellvertr­etende Vorsitzend­e Rita Halbauer, der bisherige Vorsitzend­e Stefan Szabo und sein Nachfolger Jürgen Berger.
Foto: Musikverei­n Wechsel an der Spitze des Gerstetter Musikverei­ns (von links): stellvertr­etende Vorsitzend­e Rita Halbauer, der bisherige Vorsitzend­e Stefan Szabo und sein Nachfolger Jürgen Berger.

Newspapers in German

Newspapers from Germany