Heidenheimer Zeitung

Ostalb Highlander­s siegen in letzter Sekunde

In einem dramatisch­en Spiel schlägt das Schnaithei­mer Footballte­am durch eine Two-point-conversion Kornwesthe­im mit 29:28.

- Von Daniel Wengert

Was für ein Drama: Kurz vor Schluss lagen die Ostalb Highlander­s im ersten Heimspiel der Saison gegen die Kornwesthe­im Cougars noch mit sieben Punkten zurück, machten dann den Touchdown und gingen das Risiko einer Two-pointconve­rsion ein. Die klappte und so fuhren die Schnaithei­mer quasi in letzter Sekunde einen umjubelten 29:28-Sieg ein.

Im ersten Quarter tasteten sich beide Mannschaft­en erst einmal heran. Viele Läufe, wenig Pässe, damit war der erste Spielabsch­nitt schnell ohne Punkte vorüber.

Highlander gehen in Führung

Im zweiten Durchgang erwischten die Highlander­s den besseren Start und punkteten mit einem Trickspiel­zug gegen die gut eingestell­te Defense der Gäste. Durch einen Lauf von Kai Schmid und den anschließe­nden Extrakick stand es 7:0.

Anschließe­nd nutzte die Offense der Cougars geschickt die Abstimmung­sprobleme der Highlander­s

aus und landete einen Touchdown. Die anschließe­nde Twopoint-conversion konnte verhindert werden, somit führten die Gastgeber noch 7:6.

Ein munterer Schlagabta­usch

Im anschließe­nden Drive setzte die Offense ihren Weg wieder in Richtung Endzone der Gäste fort. Tolle Pässe von Quarterbac­k Kovacs auf seinen Wide-receiver Yannick Mayer brachten den Erfolg. Dieser schlängelt­e sich bis ein Yard vor die Endzone heran. Ein anschließe­nder kräftiger Lauf durch Dirk Lucht baute die Führung aus, auch der Kick war gut und es stand 14:6.

Aber die Führung sollte nicht lange Bestand haben. Die Cougars zeigten erneut ihre Stärken im Angriff und kamen mit einem lange Pass und anschließe­nder 2-Point-conversion zum Ausgleich von 14:14.

Nach der Halbzeit ging der Schlagabta­usch weiter, die 250 Zuschauer sahen wahrlich ein tolles Footballsp­iel. Zunächst konnten die Cougars gestoppt werden und mussten den Ball per Punt abgeben. Allerdings gab es für die Highlander­s-defense keine allzu lange Verschnauf­pause.

Die Offense verlor den Ball durch ein Fumble und die Gäste gingen mit einem erfolgreic­hen Angriff 14:22 in Front. Unbeeindru­ckt spulte der Angriff der Schnaithei­mer sein Programm weiter ab. Ein Mix aus Läufen von Marius Henninger und Pässen auf Bruno Schuster, Fabian Bück brachte die Highlander­s wieder an die gegnerisch­e Endzone und ein perfekter Pass von Kovacs auf Bück bescherte den Platzherre­n das 21:22.

Das vierte Quarter begann mit einem Paukenschl­ag, denn der Runningbac­k der Cougars düpierte mit einem tollen Lauf die komplette Defense der Highlander und brachte sein Team mit 28:21 in Führung.

Risiko wird belohnt

Bei diesem Stand blieb es bis drei Minuten vor dem Ende. Den Highlander­s schien die Zeit davon zu laufen.

Doch dann gelang ein langer Pass auf Yannick Mayer und der kämpfte sich bis vor die Endzone der Cougars. Runnigback Lucht erzielte mit einem starken Lauf den Touchdown zum 27:28. Ein erfolgreic­her Kick hätte nun den Ausgleich und die Verlängeru­ng bedeutet, aber die Highlander­s gingen ins Risiko und wählten die 2-Point Conversion, erzielt ebenfalls von Dirk Lucht zur Führung von 29:28.

Mit dem ersten Sieg schoben sich die Ostalb Highlander­s auf Rang vier der Landesliga vor. Am 3. Oktober kommt der aktuelle Tabellenfü­hrer, die Heidelberg Hunters, nach Schnaithei­m. Kickoff ist wieder ab 15 Uhr.

 ?? Foto: Claudia Lang ?? Im dritten Spiel holten die Ostalb Highlander­s (links) den ersten Sieg. Das 29:28 über die Kornwesthe­im Cougars war dabei an Dramatik kaum noch zu überbieten.
Foto: Claudia Lang Im dritten Spiel holten die Ostalb Highlander­s (links) den ersten Sieg. Das 29:28 über die Kornwesthe­im Cougars war dabei an Dramatik kaum noch zu überbieten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany