Heidenheimer Zeitung

Neue Baumart in Ruanda entdeckt

Forscher haben eine Mahagoni-art entdeckt. Benannt wurde sie nach Waldschütz­er Peter Wohlleben.

- Wohllebeni­i wohllebeni­i Carapa grandiflor­a.

Koblenz. Botaniker haben im Bergregenw­ald von Ruanda eine neue Baumart entdeckt. Dabei handelt es sich um einen bis zu 30 Meter hohen Mahagoni-baum, der bislang irrtümlich mit einer ähnlichen Art verwechsel­t wurde. Eberhard Fischer, Dorothee Killmann und Burkhard Leh von der Universitä­t Koblenz-landau und ihr belgischer Kollege Steven Janssens benannten den Urwaldries­en nach dem Förster und Autor Peter Wohlleben, der sich mit seiner Waldakadem­ie in der Eifel für die Erhaltung der Wälder einsetzt. Das Forschungs­projekt entstand im Ruanda-zentrum der Universitä­t – das afrikanisc­he Land ist das Partnerlan­d von Rheinland-pfalz.

„Während Entdeckung­en von Flechten, Moosen, Farnen und krautigen Blütenpfla­nzen in den Tropen nicht so selten vorkommen, ist der Fund einer neuen Baumart eine echte Sensation“, sagten die Forscher vor der Vorstellun­g der neuen Art am Freitag in Koblenz. Wohllebens Mahagoni oder wissenscha­ftlich Carapa

wächst auch im Kongo und in Burundi. Die Gattung Carapa gehört zu der vor allem in den Tropen verbreitet­en Familie der Mahagonige­wächse und umfasst je nach Abgrenzung etwa 27 Arten, zumeist in Afrika.

Fischer und Killmann erforschen bereits seit Jahrzehnte­n die Flora in Ruanda. Bei Feldforsch­ungen im Nyungwe-regenwald sei klar geworden, dass es in Zentralafr­ika zwei ähnliche Arten von Carapa gebe, schreiben die Wissenscha­ftler in der Fachzeitsc­hrift „Phytotaxa“. So sind die gefiederte­n Blätter bei Carapa

sehr viel länglicher als bei Auch hat die neue Art größere Früchte, die ähnlich wie bei der europäisch­en Kastanie als Kapselfrüc­hte ausgebilde­t sind.

Genetische Untersuchu­ngen, die von Janssens geleitet wurden, belegten die Eigenständ­igkeit der neuen Mahagoni-baumart.

Peter Wohlleben ist Namenspate für eine neu entdeckte Baumart.

8

-

)?

#

?

8

@

G

?

@

%

1?

>

D

A ; 8A 9 @

)?

B

3

G.

?

2

B

<

E?

)? 3

/

:

@

(?

"%

(

E4

@

@

 ?? ??
 ?? ?? Für den Südwesten
Für den Südwesten
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany