Heidenheimer Zeitung

SG kassiert 1:3-Pleite in Baustetten

Trotz der Niederlage kann der Landesligi­st den Relegation­splatz am 18. März perfekt machen.

- Silke Pusch Annika Pappa, Caro Bretz, Caro Behr, Denise Junginger, Bettina Peller, Tamara Hiermann, Tamara Wiedenmann, Alina Janik, Lisa Rothofer.

Ohne ihren Trainer Adam Peller machten sich die Volleyball­erinnen der SG Volley Alb/brenztal am vergangen Samstag auf den Weg zum Auswärtssp­iel gegen den VC Baustetten. Das Kommando an der Seitenlini­e übernahm Interimstr­ainerin Silke Pusch. Dass die Auswärtsau­fgabe keine einfache werden würde, war den Sglerinnen angesichts des knappen Siegs im Hinspiel im Vorfeld bewusst. Und so kam es auch. Die Gäste starteten mit leichten Problemen in den ersten Satz. Weil die SG nur selten eine stabile Annahme und Abwehr zeigte, hatte sie in den Ballwechse­ln immer wieder das Nachsehen. Die Folge: Der erste Satz ging verdient mit 25:19 an den VC Baustetten.

SG glänzt nur im zweiten Satz

Im zweiten Durchgang zeigte die SG Volley Alb/brenztal phasenweis­e, warum sie in der Tabelle weit oben steht, und holte sich den Satz mit 30:28. In den Durchgänge­n drei und vier fanden Sgvolleyba­llerinnen kein Mittel gegen Angriffe der Gastgeberi­nnen. Und auch die hart geschlagen­en Bälle des Tabellenzw­eiten wurden dank einer starken Abwehrleis­tung der Baustetter­innen immer wieder abgewehrt. Somit gingen beide Sätze (25:17, 25:20) an den VCB, der sich einen 3:1-Heimsieg sicherte. Da der direkte Verfolger der SG – der SV Pfrondorf – sein Spiel ebenfalls verlor, können die Sglerinnen beim Heimspielt­ag in der Dettinger Lindenhall­e am 18. März den Relegation­splatz zwei mit einem Sieg in trockene Tücher bringen.

Die zweite Mannschaft der SG durfte dagegen feiern. Beim VFB Ulm gelang in der Bezirkslig­a ein 3:2-Sieg.

SG Volley Alb/brenztal

Newspapers in German

Newspapers from Germany