Heidenheimer Zeitung

Bolheim verliert nach Krimi

Zum Auftakt der Verbandsli­ga gab es eine knappe 32:37-Niederlage gegen das Turnteam Staufen.

- Thomas Braunger

Die Bolheimer Verbandsli­ga-turner starteten am Samstag mit einer knappen Auftaktnie­derlage (32:37 Scores) gegen das WKG Turn-team Staufen. Die Zuschauer sahen einen packenden Zweikampf bis zum letzten Gerät, doch das Glück war nicht auf Seiten der Gastgeber.

Zum Auftakt gewannen die Bolheimer am Boden zwar deutlich mit 9:3 Scores, doch zwei Stürze von Johannes Kastler und Florian Blickle kosteten wertvolle Punkte. Leon Bausch gewann souverän mit 4 Scores und der höchsten Tageswertu­ng von 13,65 Punkten. Fabian Thoma holte 3 Scores (12,95) und Kastler 2 (12,65), Blickle musste drei 3 Scores abgeben (11,80).

Das Seitpferd gewannen die Bolheimer knapp mit 9:8, alle Turner kamen gut durch ihre Übungen. „Oldie“Ingo Hild gewann mit 4 Scores (11,05), Johannes Kastler (10,30) und Leon Bausch (11,05) mussten jeweils 4 Scores abgeben. Florian Blickle turnte die Bolheimer Bestmarke an diesem Gerät, profitiert­e von großen Fehlern seines Gegners und konnte am Ende sogar 5 Scores einstreich­en.

machten die Staufener Boden gut und gewannen

An den Ringen

mit 9:3. Johannes Kastler setzte sich als einziger Bolheimer mit 3 Scores durch (12,25). Der stärkste Ringeturne­r des SV, Darian Schröm, musste sich trotz guter Leistung (12,70) dem ehemaligen baden-württember­gischen Meister an diesem Gerät, Bernhard

Sinn, mit 4 Scores geschlagen geben. Zudem gaben Fabian Thoma 3 Scores (11,25) und Leon Bausch 2 Scores (11,80) ab.

Zur Halbzeit lag Bolheim mit einem Score in Führung, gewann dann den Sprung mit 5:4. Robin Klug konnte seinen Tsukahara

nicht stehen und verlor 4 Scores. Leon Bausch kam auf gute 12,45 Punkte und erreichte ein Unentschie­den. Fabian Thoma holte einen Score mit einer Wertung von 12,50 und Johannes Kastler (12,25) profitiert­e vom Sturz seines Gegners und holte 4 Scores.

Das Barrenturn­en ging dann wieder knapp mit 4:3 an die Gäste. Robin Klug (11,30) und Fabian Thoma (11,25) holten jeweils ein Unentschie­den. Leon Bausch kam nicht optimal durch seine Übung und gab 4 Scores ab (11,10). Johannes Kastler konnte als einziger sein Duell mit 3 Scores gewinnen (12,55).

Vor dem letzten Gerät, dem Reck, hatte der SV einen Vorsprung von einem Score. Es ging gut los, Florian Blickle holte mit einer schönen Übung 3 Scores (10,80). Auch Leon Bausch turnte gut, stand seinen Doppelsalt­o vorwärts über die Stange und erkämpft mit 11,95 Punkten ein Unentschie­den. Dann unterlief Ingo Hild ein größerer Fehler, er kam nur auf 8,65 Punkte und verlor gegen den besten Reckturner der Gäste 5 Scores.

Somit lag Staufen erstmals vorn und das letzte Duell musste die Entscheidu­ng bringen. Johannes Kastler, normalerwe­ise der sicherste Turner, musste bei der „offenen Drehung“vom Gerät und kam nur auf 10,55 Punkte. Der routiniert­e Bernhard Sinn nutzte den Fehler, kam auf 11,85 Punkte und sicherte seinem Team mit 4 Scores den Gesamtsieg.

 ?? Foto: Markus Brandhuber ?? Beim Verbandsli­ga-wettkampf in der Buchfeldha­lle gewann Gastgeber Bolheim (im Bild Florian Blickle) am Seitpferd, musste sich aber letztlich knapp geschlagen geben.
Foto: Markus Brandhuber Beim Verbandsli­ga-wettkampf in der Buchfeldha­lle gewann Gastgeber Bolheim (im Bild Florian Blickle) am Seitpferd, musste sich aber letztlich knapp geschlagen geben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany