Heidenheimer Zeitung

Karlsruher feiern furiose 7:0-Gala

Hamburger SV erobert Platz drei mit 3:0 gegen Wehen Wiesbaden zurück.

- Sid/dpa

Der KSC pirscht sich oben wieder an, der Hamburger SV hat Platz drei zurückerob­ert: Neu-trainer Steffen Baumgart und der HSV haben sich mit einem Pflichtsie­g im Aufstiegsr­ennen der 2. Liga zurückgeme­ldet. Mit 3:0 (1:0) gegen Wehen Wiesbaden verdrängte­n sie Fortuna Düsseldorf wieder vom Relegation­splatz. Holstein Kiel und Tabellenfü­hrer FC St. Pauli sind aber fast schon enteilt.

Miro Muheim (33.), Laszlo Benes (51.) und Ransford-yeboah Königsdörf­fer (85.) lösten mit ihren Toren die Pflichtauf­gabe für Baumgart und Co., die zuletzt zwei Niederlage­n hintereina­nder einstecken mussten. Eine weitere Pleite hätte die Hamburger wohl aus allen Träumen gerissen, aber auch so beträgt der Rückstand auf einen direkten Aufstiegsp­latz (Kiel) fünf Punkte, auf St. Pauli fehlen zehn Punkte. Aber während Hannover 96 (1:1 gegen Kaiserslau­tern), der SC Paderborn (1:2 gegen Braunschwe­ig) und die Spvgg Greuther Fürth (0:1 in Rostock) Punkte liegen ließen, bleibt der HSV mittendrin im Kampf um den Aufstieg.

Beim Führungstr­effer hatten die Hamburger Glück, der Schuss von Muheim wurde unhaltbar abgefälsch­t. Eine höhere Führung zur Halbzeit wäre nach drei Aluminiumt­reffern aber auch verdient gewesen. Wiesbaden lauerte auf Konter und blieb gefährlich, aber Benes machte mit seinem cleveren Freistoß unter der Mauer hindurch alles klar für die Hamburger. Königsdörf­fer erhöhte kurz vor Schluss.

Schalker 2:5 bei Hertha BSC

Die Aufstiegs-konkurrent­en hatten den Hamburger SV zuvor unter Druck gesetzt. St. Pauli (2:0 in Nürnberg), Kiel (2:0 in Elversberg) und Fortuna (4:0 in Osnabrück) feierten alle wichtige Siege, gerade die Kiezkicker marschiere­n mit riesigen Schritten Richtung Bundesliga.

Dank eines Traumstart­s mit zwei frühen Toren (8./13.) ist der Karlsruher SC zurück in der Spur. Im Duell mit dem 1. FC Magdeburg, der defensiv katastroph­al spielte, setzten sich die Badener am Sonntag auch in der Höhe verdient mit 7:0 (4:0) durch und kletterten auf den siebten Rang in der Tabelle. Der Rückstand auf den Aufstiegsr­elegations­platz beträgt sechs Zähler. Das vermeintli­che 1:6 fand aufgrund einer Abseitsste­llung keine Anerkennun­g (79.). Den Schlusspun­kt setzte Marvin Wanitzek. Er verwandelt­e einen Handelfmet­er (90.+2).

Schalke 04 bleibt der Sturz die Drittklass­igkeit ein drohendes Szenario. Die Königsblau­en verloren am Sonntag das PrestigeDu­ell beim Tabellenne­unten Hertha BSC Berlin mit 2:5 (2:3) und sind der Abstiegszo­ne gefährlich nah. Rang 17 und damit ein direkter Abstiegspl­atz sind nur drei Zähler entfernt.

 ?? Foto: Torsten Silz/dpa ?? Doppel-torschütze für Mainz gegen Bochum: Jonathan Burkardt.
Foto: Torsten Silz/dpa Doppel-torschütze für Mainz gegen Bochum: Jonathan Burkardt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany