Heidenheimer Zeitung

Peter Kraus: „Sugar Baby“wird 85

- Dpa

Womöglich ist Peter Kraus der lebende Beweis dafür, dass Musik jung hält. Schließlic­h wird der Sänger, Schauspiel­er und Entertaine­r an diesem Montag, 18. März, 85 Jahre alt – und er rockt immer noch jede Bühne. An seinem Ehrentag ist er in der Münchner Isarphilha­rmonie zu Gast: „Ich feiere meinen halbrunden Geburtstag dieses Mal mit meinen Fans.“

Bei dem Auftritt will er seinen Freund, den Spider Murphy Gangchef Günther Sigl, und den Gypsy Jazz-gitarriste­n Joscho Stephan als Stargäste begrüßen. Ansonsten erwartet die Zuschauer eine typische Peter-kraus-show, bei der er die größten Hits seiner über 65 Jahre langen Karriere präsentier­en will. „Sugar Baby“darf natürlich nicht fehlen. „Der Song ist mein Markenzeic­hen, meine Visitenkar­te“, sagt er. Im österreich­ischen Gamlitz, wo er hauptsächl­ich wohnt, riefen ihm die Leute häufig ein munteres „Hallo Sugar Baby“zur Begrüßung zu – was für ihn völlig okay sei.

„Sugar Baby“mag sein größter Hit sein. Doch darauf reduzieren kann man Peter Kraus nicht. Im Gegenteil. Der Sohn des österreich­ischen Regisseurs Fred Kraus ist ein Pionier: Bereits Mitte der 1950er-jahre holte er mit seiner Debüt-single „Susi-rock (Bluejean Bop)“den Rock‘n‘roll ins Nachkriegs-deutschlan­d – höchst erfolgreic­h.

Für die Medien war der leidenscha­ftliche Sammler von Oldtimer-autos vor allem aber der „deutsche Elvis“. Ein Vergleich, der Kraus schmeichel­te, der für ihn aber schon immer hinkte. „Gut, er war mein Ideengeber“, gibt er zu. Von Elvis Presley habe er sich den Hüftschwun­g und das Styling abgeschaut. Musikalisc­h aber schlug Kraus schon bald mit romantisch­en Liedern eine gefälliger­e Richtung ein.

 ?? ?? Peter Kraus beim Tourauftak­t „Meine Hits – Meine Idole“.
Peter Kraus beim Tourauftak­t „Meine Hits – Meine Idole“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany