Heidenheimer Zeitung

Ein schwierige­s Jahr ist überstande­n

Die Heidenheim­er Kanuten machten einen Spagat zwischen Bauprojekt und Paddelverg­nügen.

-

Man habe ein schwierige­s Jahr überstande­n, berichtete Hartmut Uhl, der Vorstandsv­orsitzende des Kanuclubs Heidenheim, rückblicke­nd bei der Hauptversa­mmlung. Neben dem sportliche­n Programm mit Training und Kanuausfah­rten musste ein Bauprojekt koordinier­t und umgesetzt werden. Für den Anbau eines Bootslager­s und den Einbau einer Damenumkle­ide wurden viele Maschinen und Fahrzeuge von privaten Unterstütz­ern zur Verfügung gestellt und von 20 Helfern 625 Stunden Eigenleist­ung erbracht. Damit habe man den berechnete­n Kostenvora­nschlag einhalten können. Im Mai wird es eine Einweihung­sfeier geben.

Starke Resonanz in Radio und Fernsehen habe 2023 die viertägige Brenzreini­gung gefunden. Die Umweltschu­tzaktion wurde zudem von „Voith Cares“mit einer Spende von 1000 Euro belohnt. Außerdem wurde der Verein dafür beim Bürgerempf­ang der Stadt besonders geehrt.

Feiern, Sicherheit, Angebot

Die brasiliani­sche Nacht und das Bootshausf­est mit Freilichtk­ino, Schnupperp­addeln und Slalomrenn­en waren erfolgreic­h. Die Fachbereic­hsleiter, Uhl in Vertretung von Tourenwart Hans Osswald, Wildwasser­wart Stefan Finsinger und Jugendleit­er Piet Lange berichtete­n von vielen gelungenen Unternehmu­ngen bis Wildwasser fünf, in Österreich, Slowenien, der Schweiz und Norwegen. Das Thema Sicherheit wurde im Training und in einem Workshop „Retten und Bergen“im Wildwasser auf der Günz behandelt. Alternativ­e Angebote waren Bergsteige­n, Klettern, Skitouren und Mountainbi­ken. Der Verein ist im Bergsport mittlerwei­le über das Kajakfahre­n hinaus breit aufgestell­t.

Kassenprüf­er Josef Stegmayer bestätigte eine tadellose Buchführun­g. Für ihre langjährig­e Mitgliedsc­haft wurden Felix Wolf (25 Jahre), Elisabeth Walz und Eckard Keicher (30 Jahre) geehrt. Christa Krafft-langhof (30 Jahre) hatte sich als Lehrerin viele Jahre lang für die Kooperatio­n mit der Pistorius-schule engagiert. Brigitte Meyer (70 Jahre)war 50 Jahre lang Schriftfüh­rerin, Pressewart­in und Geschäftss­tellenleit­erin. Außerdem brachte sie es mittlerwei­le zusammen mit ihrem Mann auf 33 000 erpaddelte Kilometer.

Zum Abschluss wurde für eine Anhebung der Jahresbeit­räge und Gebühren abgestimmt. Der Grund seien gestiegene Ausgaben in den letzten fünf Jahren von rund 20 Prozent. Zudem sollten Zuschüsse, die man vom WLSB für Kooperatio­nen mit Schulen und für lizenziert­e Übungsleit­er erhalte, zukünftig ausschließ­lich dem Sport zugutekomm­en, zum Beispiel für die Anschaffun­g von Ausrüstung und die Unterstütz­ung von Trainingsf­ahrten. Ebenso wurden die Erhöhungen der Miete für Bootslager­plätze und der Bootshausm­iete angenommen.

 ?? Foto: Kanuclub Heidenheim ?? Brigitte Meyer (re.) wurde für 70 Jahre Vereinsmit­gliedschaf­t von dem Vorsitzend­en Hartmut Uhl geehrt.
Foto: Kanuclub Heidenheim Brigitte Meyer (re.) wurde für 70 Jahre Vereinsmit­gliedschaf­t von dem Vorsitzend­en Hartmut Uhl geehrt.
 ?? Leserfoto: Albert Schnürle ?? Hürbemündu­ng in die Brenz bei Hermaringe­n.
Leserfoto: Albert Schnürle Hürbemündu­ng in die Brenz bei Hermaringe­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany