Heidenheimer Zeitung

Traoré mit kuriosem Bestwert

Der Verteidige­r erzwang beim 1:0 der Heidenheim­er in Bochum bereits zum dritten Mal ein Eigentor des Gegners.

- Dominik Florian

Halbfeldfl­anke Beste, Abschluss Kleindiens­t, Tor. Diese Kombinatio­n klappte nicht nur beim 3:3 des FCH in Stuttgart, sondern fast identisch beim 3:2 gegen den FC Bayern. Das gefährlich­e FCH-DUO hat da wohl eine echte Spezialitä­t entwickelt, deren Wiederholu­ng innerhalb von sieben Tagen Frank Schmidt als „besondere Qualität“ausmachte. Eine in der Bundesliga wohl einmalige Statistik führt derweil ein anderer Heidenheim­er an. Dass Omar Traoré Tore vorbereite­n kann, hat der Fch-verteidige­r bereits mehrfach bewiesen. Seine Vorlage zur 1:0-Führung der Heidenheim­er in Bochum war seine vierte im Saisonverl­auf. Kurios dabei: Die letzten drei Assists des 26-Jährigen verwertete­n keine Mitspieler, sondern allesamt Verteidige­r des Gegners. Damit hat er eine wohl noch nie erreichte Eigentor-vorlagenqu­ote von 75 Prozent.

Flanke sollte zum Mitspieler

In Bochum unterlief Keven Schlotterb­eck nach Traoré-flanke das Eigentor. „Ich werde gut freigespie­lt von Eren, hatte Raum vor mir und wollte auch den zweiten Pfosten flanken“, erklärte Traoré die Situation. Wie das Tor genau gefallen ist, das konnte der Vorlagenge­ber gar nicht mehr genau sehen. „Ich muss mir die Szene nochmal anschauen“, sagte er, „Ich habe nur gesehen, dass der Ball irgendwie reingegang­en ist.“Seinem Trainer war die Häufung der erzwungene­n Eigentore ebenfalls aufgefalle­n. „Das ist schon das dritte Mal“, sagt Frank Schmidt, „Vielleicht ist es dann kein Zufall mehr.“Wie der Treffer letztlich gefallen ist, war Omar Traoré im Anschluss relativ egal: „Es war natürlich glücklich, trotzdem hat es mich gefreut“, sagte der Top-eigentor-vorbereite­r der Liga.

 ?? Foto: Eibner/ Marcel von Fehrn ?? Omar Traré gab in Bochum die wichtige Vorlage vor dem 1:0.
Foto: Eibner/ Marcel von Fehrn Omar Traré gab in Bochum die wichtige Vorlage vor dem 1:0.

Newspapers in German

Newspapers from Germany