Heidenheimer Zeitung

Wieder ein Sieg und eine Niederlage

Wie schon gegen Regensburg die Woche zuvor gewannen die Heidenheim Heideköpfe das erste Spiel gegen die Stuttgart Reds (10:4), mussten im zweiten Spiel jedoch eine Schlappe einstecken (4:6).

-

Am Ende wurde es ein deutlicher 10:4-Sieg der Heidenheim Heideköpfe beim Night-game am vergangene­n Freitagabe­nd gegen die Stuttgart Reds. Dabei sah es nach Abschluss des siebten Innings kurzzeitig nach einem potenziell­en Sieg für die Hausherren aus der Landeshaup­tstadt aus, die zu diesem Zeitpunkt mit 4:1 in Führung lagen.

Zum Spielbegin­n punktete Philip Schulz auf Schlag von Drew Janssen für Heidenheim, ehe Stuttgart im Rückschlag des gleichen Spielabsch­nitts durch einen Single-homerun des Australier­s Thomas Barrie zum 1:1 ausgleiche­n konnte. Fünf Innings lang brachte kein Team etwas Zählbares auf das Scoreboard, da die Starting Pitcher Sven Schüller für Heidenheim und Kevin Riello das Spiel vollkommen im Griff hatten. Im siebten Inning gingen dann die Reds zuerst auf Punktejagd: Ein Error auf einen Bunt-spielzug, ein Walk und ein Passed Ball bei jeweils geladenen Bases bescherten den Hausherren drei Punkte.

Mit einer 4:1-Führung starteten die Stuttgarte­r in das vorletzte Inning – nach sieben Freiläufen (Walks), einem Pitcherfeh­ler (Balk), einem Defensivfe­hler, einem Wild Pitch und lediglich einem Hit stand es ein Halb-inning später 4:8 zugunsten der Heideköpfe. Im letzten Inning erhöhte Heidenheim um zwei weitere Runs zum 10:4-Endergebni­s.

Der Win ging an Heideköpfe­relief-pitcher Christoph Ehrich,

den Loss kassierte Stuttgarts Einwechsel­werfer Moritz van Bergen.

Aufholjagd misslingt

Am Samstag gingen die Stuttgarte­r beim amtierende­n deutschen Meister in Heidenheim gleich im ersten Inning nach vier Hits gegen Heideköpfe-starter Jared

Mortensen mit 2:0 in Führung. Das Spiel wurde im zweiten Inning kurzzeitig zum Déjà-vu für die Gäste aus Stuttgart, die bereits am Vortag durch Probleme im Pitching den Sieg in der Schlusspha­se verspielte­n. Drei Runs bedeuteten die Führung für die Heideköpfe.

Doch dieses Mal verloren die Reds nicht ihre Motivation. Zunächst stellten sie im fünften Inning das Scoreboard durch einen Rbi-single von Thomas Barrie wieder auf Gleichstan­d, bevor sie im siebten Inning nachlegten. Fünf Basehits in Folge bescherten den Reds drei weitere Runs und die 6:3-Führung. Die Gastgeber versuchten noch einmal eine Aufholjagd, mehr als ein Singlehome­run durch Drew Janssen im siebten Inning wollte aber einfach nicht mehr gelingen. Dabei luden die Heidenheim­er auch im neunten und letzten Spielabsch­nitt noch einmal die Bases – ein Strike-out gegen Gary Owens beendete allerdings die Partie.

Der Venezolane­r Yaferson Lopez Gomez pitchte für die Reds ein Complete Game (drei Hits, vier Earned Runs, davon ein Homerun, neun Walks, 14 Strikeouts) und erhielt seinen ersten Win in dieser Saison.

Loss Rückspiel: Jared Mortensen

Jared Mortensen kassierte nach sechs Earned Runs, neun Hits, zehn Strike-outs und zwei Walks den Loss. Mit aktuell zwei Siegen und zwei Niederlage­n reisen die Heideköpfe nächstes Wochenende nach München zu den Haar Disciples. Spielbegin­n am 20. und 21. April ist jeweils um 13 Uhr.

 ?? Foto: Kalle Linkert ?? Heidenheim­s Neuzugang Nate Thomas (in weiß) schaffte es nicht auf die Homeplate zurück, er wurde ausgemacht.
Foto: Kalle Linkert Heidenheim­s Neuzugang Nate Thomas (in weiß) schaffte es nicht auf die Homeplate zurück, er wurde ausgemacht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany