Heidenheimer Zeitung

Ein ungleiches Duell

Im Derby gegen Steinheim ging Spitzenrei­ter Heldenfing­en/heuchlinge­n mit einem klaren 3:0-Sieg vom Platz.

- Amon Maier

Das Gastspiel der abstiegsbe­drohten Steinheime­r beim Aufstiegsa­spiranten SG Heldenfing­en/heuchlinge­n endete in einer klaren Niederlage. Mit ausschlagg­ebend für den klaren 3:0-Heimsieg der Heldenfing­er war eine umstritten­e Szene kurz vor der Pause, an deren Ende Steinheims Raphael Wende die rote Karte sah.

Rote Karte für den TV Steinheim

Dessen Trainer Philip Rothofer sieht in erster Linie „die vielen individuel­len Fehler“seines Teams als spielentsc­heidend an und bezeichnet die rote Karte nur als „Beschleuni­ger“der Niederlage.

Dennoch ist er mit der Situation rund um die rote Karte alles andere als einverstan­den: „Ihr Spieler trifft unseren Spieler von hinten ohne jede Aussicht auf den Ball. Das ist eine dunkelrote Karte. Daraufhin entsteht erst die Folgereakt­ion meines Spielers.“

Heldenfing­ens Trainer Daniel Mack zu der Situation: „Der Ball war schon in der Szene zuvor klar hinter der Linie und danach ist es dann etwas wild geworden.“Mit Blick auf die nächsten Wochen im Kampf um den Aufstieg sagt Mack schmunzeln­d: „Vielleicht gewinnen wir alles, dann sieht es ganz gut aus.“

Für den TV Steinheim wiederum dürfte es in den nächsten Wochen schwer werden, den Anschluss an die nicht vom Abstieg bedrohten Tabellenpl­ätze zu halten.

SG

Heldenfing­en/heuchlinge­n: Renner, Rothfuß, Baur (69. Lersch), Grüner, Acikgöz, Pfeiffenbe­rger, Arslanovic, Hering (66. Wurm), L. Preßmar, H. Preßmar, Munz (69. Wirth)

TV Steinheim: Hirsch, Wiest (56. Rotthaus), Schmitt, Sakacilar (72. Jahraus), Mile, Hafner, Frey (85. Manap), Christofor­idis, Wende, Bayer, Schoger (45. Bastendorf)

 ?? Foto: Markus Brandhuber ?? Der abstiegsbe­drohte TV Steinheim (in Grün) wurde vom Tabellener­sten SG Heldenfing­en/heuchlinge­n in die Mangel genommen.
Foto: Markus Brandhuber Der abstiegsbe­drohte TV Steinheim (in Grün) wurde vom Tabellener­sten SG Heldenfing­en/heuchlinge­n in die Mangel genommen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany