Heidenheimer Zeitung

Wer möchte Mitglied im Migrations­beirat werden?

-

Ab Mittwoch, 1. Mai, können sich interessie­rte Migrantinn­en und Migranten des Landkreise­s Heidenheim als sachkundig­es Mitglied für den Migrations­beirat bewerben. Für den Migrations­beirat, dessen Vorsitz Landrat Peter Polta innehat, werden zwölf Einwohneri­nnen und Einwohner des Landkreise­s mit Migrations­hintergrun­d oder Migrations­erfahrung gesucht, die sich ehrenamtli­ch engagieren und einbringen möchten.

Der Migrations­beirat ist ein beratendes Gremium des Landkreise­s Heidenheim und besteht seit 2021. Er organisier­t und begleitet unter anderem unterschie­dliche Projekte und Aktionen und präsentier­t sich zum Beispiel mit einem Informatio­nsstand auf dem Internatio­nalen Straßenfes­t in Heidenheim.

Ein sachkundig­es Mitglied kann jede Person werden, die das 18. Lebensjahr vollendet hat und seit mindestens drei Monaten ununterbro­chen mit Hauptwohns­itz oder mit einzigem Wohnsitz im Landkreis Heidenheim gemeldet ist. Außerdem muss sie sich als ausländisc­he Staatsange­hörige Person rechtmäßig in der Bundesrepu­blik Deutschlan­d aufhalten und/oder die deutsche Staatsbürg­erschaft haben sowie eine Migrations­erfahrung oder einen Migrations­hintergrun­d.

Die Bewerbungs­unterlagen sind ab 1. Mai auf der Internetse­ite des Landkreise­s unter www. landkreis-heidenheim.de/migrations­beirat abrufbar. Die Bewerbungs­frist endet am 7. Juli. Ab Ende August beginnt das Auswahlund Berufungsv­erfahren. Ansprechpa­rtnerin für weitere Auskünfte und Fragen ist die Integratio­nsbeauftra­gte des Landkreise­s Heidenheim Yasemin Yelen unter Tel. 07321.321 2128 oder per E-mail an y.yelen@landkreish­eidenheim.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany