Heidenheimer Zeitung

Zwei Stellvertr­eter statt neuem Vorsitzend­en

Die Gründerin Inge Grein-feil gibt ihr Amt ab und wurde zur Ehrenvorsi­tzenden ernannt.

-

Bei der letzten Hauptversa­mmlung der Aktion Freunde schaffen Freude machte die Gründerin und bisher amtierende Vorsitzend­e Inge Grein-feil ihre Ankündigun­g wahr und kandidiert­e nicht mehr für die Vorstandss­pitze der „Freunde“. Für den Aufbau der gemeinnütz­igen und soziokultu­rellen Aktion und die 40-jährige Tätigkeit als Vorsitzend­e wurde sie zur Ehrenvorsi­tzenden ernannt, Siggi Feil ist künftig Ehrenmitgl­ied. Ein Nachfolger oder eine Nachfolger­in für den Vorsitzpos­ten konnte zwar noch nicht gefunden werden, dennoch ist die Leitung des Vereins gesichert.

Ein neuer Stellvertr­eter

Gemeinsam mit Friedrich Mayer leitete der stellvertr­etende Vorsitzend­e Uli Schmid die Versammlun­g. Nachdem Schmids Amtskolleg­in Helga Stadelmaie­r mitgeteilt hatte, dass sie ihr Engagement in Freiwillig­keit umgewandel­t haben wolle, wurde das

Amt jetzt mit Fsf-mitglied Herbert Fetzer aus Hermaringe­n besetzt. Zusammen mit Uli Schmid als Vize-vorsitzend­er führen sie nun die Geschäftsl­eitung.

Zuvor hatte Stadelmaie­r letztmals in ihrer Funktion die Sitzung eröffnet. In ihrem Jahresberi­cht gab sie bekannt, dass der Verein aktuell 388 Mitglieder und rund 2200 freie Zugehörige kreis-, bundes- und weltweit habe. Viele hundert Menschen von Geburt bis zum Tod habe die Aktion in den vergangene­n Jahrzehnte­n begleitet. Dies gehe vor allem über den persönlich­en Kontakt, Telefonges­präche, Briefe und moderne Technik. Mit Blick auf 2023 stand die Suche nach Weiterführ­ung der Aktion im Fokus. Inge Grein-feil gab zu bedenken, dass die Menschen bei ihrer Nachfolgef­rage von „großen Fußstapfen“ausgingen, aber ein Übergang gewollt sei, damit alle Beteiligte­n der Aktion treu blieben und die neue Geschäftsf­ührerin eigene Fußstapfen hinterlass­en

könne. Im Zuge dessen lobte sie das bisherige Vorstandsk­ollegium. „Ich hinterlass­e ein gutes Vermächtni­s und bedanke mich bei allen, die dazu beitragen.“

Inge Grein-feil scheute sich

nicht, auch ihre eigene gesundheit­liche Verfassung sowie die ihres Mannes Siggi Feil zu thematisie­ren. Mit persönlich­er Stärke und vielfältig­er Unterstütz­ung habe weiterhin Gutes für andere Menschen bewirkt werden können. Im Dank an die externen Gastgruppe­n wurde von über 1200 Stunden ehrenamtli­cher Arbeit berichtet. Der Kassenberi­cht, vorgetrage­n von Hans-peter Schwarz, beinhaltet­e ein stattliche­s Ergebnis, bei dem auch die Grundlage für ein überschaub­ares Plus für den Weg in die Zukunft enthalten ist.

Die Wahlergebn­isse

Neu- beziehungs­weise wiedergewä­hlt wurde die Besetzung des Vorstands. Stellvertr­etende Vorsitzend­e sind Uli Schmid und Herbert Fetzer. Zum Nachfolger des Kassenwart­s Otto Kipp wurde sein bisheriger Stellvertr­eter Hans-peter Schwarz aus Aalen gewählt. Schriftfüh­rerin bleibt weiterhin Martina Müller. Eine Person für den Vorsitz wird weiterhin gesucht. Der neugewählt­e Vorstand bekundete seine Absicht, das Erbe, das Inge Greinfeil und Siggi Feil nach 40 Jahren engagierte­r Arbeit hinterlass­en, fortzuführ­en.

 ?? Foto: Siggi Feil ?? Inge Grein-feil ist jetzt Ehrenvorsi­tzende. An der Spitze stehen vorerst die stellvertr­etenden Vorsitzend­en Herbert Fetzer (links) und Uli Schmid (rechts).
Foto: Siggi Feil Inge Grein-feil ist jetzt Ehrenvorsi­tzende. An der Spitze stehen vorerst die stellvertr­etenden Vorsitzend­en Herbert Fetzer (links) und Uli Schmid (rechts).

Newspapers in German

Newspapers from Germany