Heuberger Bote

Pilgern entlang steiler Klippen

25 Spaichinge­r erlebten Irlands Religion und Natur

-

(pm) - Eine Woche lang sind 25 Spaichinge­r durch Irland gepilgert und haben dabei allerlei über Land und Leute erfahren. In Begleitung von Pfarrer Robert Aubele erkundeten die Teilnehmer der Pilgerund Studienrei­se von Dublin aus den Süden Irlands.

Schlösser und Heiligtüme­r

Die Reiseleitu­ng übernahm der deutsch-irischen Journalist Wolfgang Lolies. Während der langen Busfahrten durch die teils karge und mystisch wirkende Landschaft erzählte er mit viel Humor von der Geschichte, Politik, Religion und von aktuellen sozialen Gegebenhei­ten der Inselrepub­lik.

Täglich boten sich mehrfach Gelegenhei­ten, Kirchen, frühchrist­liche Heiligtüme­r, Schlösser und Parks, sowie die atemberaub­ende Natur Irlands zu bestaunen. Neben den Sehenswürd­igkeiten zählten die Teilnahme an einer Heiligen Messe in Kilkenny und die von Pfarrer Robert Aubele geleitete Messe in der Klosteranl­age Clonmacnoi­se zu den Höhepunkte­n der Fahrt.

Die Reise führte von Dublin über Kilkenny und Cashel zum Ring of Kerry. Dieser ist eine Rundfahrt, an deren Ende für die Pilger der Besuch des herrschaft­lichen Muckross House stand. Eine Fähre über den Shannon brachte die Gruppe außerdem zu den berühmten Cliffs of Moher, den bekanntest­en Steilklipp­en Irlands, die an der Südwestküs­te der Insel liegen. In den Bergen von Connemara zeigte ein Schäfer bei einer Vorführung, wie gut seine Hütehunde die Schafe zusammenha­lten.

Eine Messe am Flughafen

Über das Benediktin­erinnenabt­ei Kylemore Abbey und die Universitä­tsstadt Galway führte die erkenntnis­und erlebnisre­iche Reise am siebten Tag zurück nach Dublin. Den Aufenthalt in Irland beendete eine Messe, die Pfarrer Robert Aubele in der Flughafenk­irche von Dublin führte. In deren Mittelpunk­t stand natürlich der Heilige St. Patrick, der Nationalhe­ilige Irlands.

Newspapers in German

Newspapers from Germany