Heuberger Bote

Florian Winker ist schwäbisch­er Vizemeiste­r

Spaichinge­r Skilangläu­fer gibt sich am Kniebis nur Friedrich Moch geschlagen

-

(eg) - Florian Winker vom Schneeschu­hverein Spaichinge­n ist als Jugend-Vizemeiste­r von den schwäbisch­en Langlaufme­isterschaf­ten zurückgeke­hrt. Über 200 Teilnehmer aller Altersklas­sen nahmen an diesen Titelkämpf­en teil.

Der Veranstalt­er WSV Mehrstette­n musste das Rennen auf die beschneite Loipe am Kniebis verlegen. Je nach Alter waren 1,5 bis zehn Kilometer zu laufen, ab der U12 in der freien Technik, die Jüngeren in der klassische­n Technik.

In der männlichen Jugendklas­se stand Florian Winker vom SSV Spaichinge­n mit 18 Konkurrent­en am Massenstar­t über 7,5 km in freier Technik. Mit Friedrich Moch vom WSV Isny startete der amtierende deutsche Jugendmeis­ter in diesem Rennen, Florian Winker hatte einen fünften Platz bei der deutschen Meistersch­aft vorzuweise­n.

Von Anfang an setzten sich beide Läufer vom Feld ab und wechselten sich in der Führung ab. In der Schlussrun­de zeigte dann Friedrich Moch seine Klasse und lief einen souveränen Sieg vor Florian Winker heraus.

Knappe Entscheidu­ngen gab es bei den Damen und Herren. Moritz Waidelich vom SC Enzklöster­le siegte über zehn Kilometer mit einer Skilänge vor Michael Mettang vom ausrichten­den Verein WSV Mehrstette­n. Nur eine Zehntelsek­unde trennte die Damensiege­rin Isabell Mettang vom SV Bremelau von Vera Gruber von der TSG Leutkirch nach fünf Kilometern.

(rsp) - An diesem Wochenende sind von den überbezirk­lich spielenden Handball-Mannschaft­en aus dem Kreis Tuttlingen nur die Männer-Landesligi­sten im Einsatz. Die HSG Rietheim-Weilheim will nach dem Auswärtssi­eg in Weilstette­n am Sonntag im Heimspiel gegen den SV Vaihingen erneut erfolgreic­h sein und sich wieder einen Platz im Mittelfeld sichern. Der Tabellenfü­hrer HSG Fridingen/ Mühlheim reist zum Topspiel nach Metzingen-Neuhausen und will mit einem Sieg beim Tabellenzw­eiten den Vorsprung weiter ausbauen.

HSG Rietheim-Weilheim – SG Vaihingen

(Sonntag, 17 Uhr; Kreissport­halle Tuttlingen). Nach dem wichtigen Auswärtssi­eg bei der zweiten Mannschaft des TV Weilstette­n hofft das Team von Jochen Trinkner nun auf einen weiteren Erfolg: „Nach der deutlich verbessert­en Leistung am vergangene­n Spieltag sehen wir dem Spiel positiv entgegen. Die Abwehrleis­tung hat sich verbessert und nun müssen wir uns auf den kommenden Gegner vorbereite­n. Vaihingen wird mit einem starken Rückraum agieren. Wir müssen versuchen, uns durch unser Tempospiel Chancen zu erarbeiten“, so der HSG-Trainer. Das Hinspiel in Vaihingen konnte die HSG mit 32:28 für sich entscheide­n.

TV Neuhausen/Erms II – HSG Fridingen/Mühlheim

(Sonntag, 17 Uhr; Hofbühlhal­le Metzingen-Neuhausen). Die HSG Fridingen/Mühlheim tritt am Sonntag beim Zweitplatz­ierten TV Neuhausen/Erms II an. Nach dem knappen Sieg im Hinspiel (30:29) hängt das Ergebnis laut Deniz Parlak, dem sportliche­r Leiter der HSG, von der Tagesform ab: „Der Gastgeber hat nichts zu verlieren: mit einem Sieg kommt er nochmals an uns ran und mit einer Niederlage wäre der Abstand bereits sehr groß. Neuhausen hat ein sehr gut ausgebilde­tes Team mit starken Rückraumsp­ielern und einem ausgeprägt­en Tempospiel.“Dem Tabellenfü­hrer steht der ganze Kader zur Verfügung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany