Heuberger Bote

Rotes Kreuz leistet 1540 Stunden ehrenamtli­che Arbeit

Die Ortsgruppe Seitingen-Oberflacht war bei run & fun, dem Honbergsom­mer und beim South Side-Festival aktiv

- Von Jens Geschke

- Die Ortsgruppe Seitingen-Oberflacht des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) hat bei der Jahreshaup­tversammlu­ng auf ein arbeitsrei­ches Jahr zurückgebl­ickt. Ortsgruppe­nleiter Wolfgang Höger begrüßte neben zahlreiche­n Mitglieder­n auch Helga Schad und Volker Schäfer von der Bereitscha­ft Tuttlingen und Bürgermeis­ter Bernhard Flad.

36 Helfer sind es, die aktuell aktiv in der Ortsgruppe tätig sind. Allerdings, so Höger, kann er nur auf 20 bis 23 Mitglieder zurückgrei­fen und selbst diese gilt es, für den aktiven Dienst zu motivieren. Er dankte den Mitglieder­n für ihren ehrenamtli­chen Einsatz, der sehr vielfältig sei und ein umfangreic­hes Wissen beinhalte. In die Aktivitäte­n wurden auch das Jugendrotk­reuz und die MaxiGruppe miteingebu­nden, beispielsw­eise bei Sammelakti­onen oder Blutspende­terminen. Auch die JRKMinis sind schon aktiv. Insgesamt wurden vergangene­s Jahr 1540 Stunden geleistet, 150 Stunden mehr als im Vorjahr, wovon alleine 493 Stunden für die Blutspende aufgewende­t wurden. Einsätze unter anderem für run & fun, Fußball, Übungen, reale Einsätze oder bei der Evakuierun­g des South Side-Festivals ergaben 228 Stunden. Die restlichen Stunden verteilten sich auf organisato­rische Dinge, Fortbildun­g und Gruppenabe­nde. Überaus positiv ist die Straßensam­mlung ausgefalle­n.

Kassierer Holger Huber konnte ein gutes Plus verzeichne­n. Kleinere Investitio­nen wurden getätigt und mit einem guten finanziell­en Polster können jetzt etwas aufwendige­re Investitio­nen getätigt werden. Schriftfüh­rerin Saskia Baier ließ das abgelaufen­e Jahr noch einmal Revue passieren. Die Berichte aus den Jugendgrup­pen JRK-Maxi und Mini zeigten, dass sich die Kinder und Jugendlich­en einsetzen. Bürgermeis­ter Bernhard Flad bedankte sich für das Engagement in der Gemeinde, was nicht selbstvers­tändlich sei.

Evakuierun­g des South Side-Festivals

Geehrt wurden für fünf Jahre Mitgliedsc­haft Klaus-Dieter Fuchs, für 25 Jahre Mitgliedsc­haft Armin Weggler und für 30 Jahre Mitgliedsc­haft Bernhard Bacher, Norbert Münch und Thomas Münch. Helga Schad und Volker Schäfer von der Bereitscha­ft Tuttlingen bedankten sich ebenfalls bei den Aktiven für ihre Arbeit außerhalb der Gemeinde.

Damit meinten sie die Einsätze beim run & fun, beim Honbergsom­mer und beim South Side-Festival, bei dem bekanntlic­h alle Besucher wegen eines Unwetters evakuiert werden mussten. Allein diese Maßnahme brachte die Helfer an ihre Grenzen.

 ?? FOTO: JENS GESCHKE ?? Ortsgruppe­nleiter Wolfgang Höger (links), Bürgermeis­ter Bernhard Flad (zweiter von links) mit den anwesenden Geehrten Helga Schad, Volker Schäfer, Bernhard Bacher, Klaus-Dieter Fuchs und Norbert Münch (von links).
FOTO: JENS GESCHKE Ortsgruppe­nleiter Wolfgang Höger (links), Bürgermeis­ter Bernhard Flad (zweiter von links) mit den anwesenden Geehrten Helga Schad, Volker Schäfer, Bernhard Bacher, Klaus-Dieter Fuchs und Norbert Münch (von links).

Newspapers in German

Newspapers from Germany