Heuberger Bote

Narrenvere­in blickt auf erfolgreic­he Fasnet

Nur an Veranstalt­ungen außerhalb der Saison nehmen relativ wenige Mitglieder teil

- Von Silvia Müller

TROSSINGEN - War es wirklich nur das Wetter, oder woran mag es gelegen haben, dass bei einigen Veranstalt­ungen des Narrenvere­ins Trossingen nur wenige Mitglieder teilnahmen? Diese Frage ergab sich aus dem Bericht der Schriftfüh­rerin, Olivia Link, in der Hauptversa­mmlung des Narrenvere­ins.

Bei der Maiwanderu­ng und dem anschließe­nden Grillen, beim Kegeln im Juni oder beim Sommerfest vor den Ferien waren nur wenige Narren mit von der Partie. „Es war schlechtes Wetter“, kommentier­te Olivia Link jedes Mal. Anders dagegen war es beim Ausflug nach München zum Oktoberfes­t. „Da war der Bus voll, es war schönes Wetter“, erinnert die Schriftfüh­rerin.

Doch auch die Mini-Olympiade im Rahmen des Kinderferi­enprogramm­s und der Kunsthandw­erkermarkt waren gelungene Veranstalt­ungen. Das Haucke-Schteckle-Fest und die Haucke-Schteka-Nacht waren wieder tolle Fasnetpart­ys. Insgesamt kamen über 500 Hästräger und 120 Besucher.

Eine „Saison der Premieren“

Die diesjährig­e Fasnetsais­on war eine „Saison der Premieren“, wie aus dem Bericht des Vorsitzend­en Tobias Kohler hervorging: Zum ersten Mal musste die Teilnahme an einer Veranstalt­ung wegen zu vieler an Grippe Erkrankter abgesagt werden. Zum ersten Mal fuhr der Narrenvere­in bis nach Sulz am Neckar. „Das war unsere weiteste Entfernung bisher“, so Kohler. Das Fazit aller Berichte war, dass das vergangene Jahr und die Fasnet 2017 als erfolgreic­h bezeichnet werden können. Tobias Kohler bedankte sich bei den Einzelhänd­lern für deren Bereitscha­ft, die Puppen und Masken in den Schaufenst­ern auszustell­en.

Ingo Kitzke konnte vier Mitglieder für zehnjährig­e Treue und 21 Mitglieder für 22-jährige Treue zum Narrenvere­in ehren. Zehn Jahre sind Lukas Liesch, Annika Schneider, Felix Fischer und Axel Fischer im Verein. Auf 22 Jahre kommen Heinz Bertsche, Annelies Bertsche, Gabi Bundel, Birgit Buschle, Maurice und Jadwiga Champion, Ute Dettbarn, Rudi Eppler, Brigitte Eppler, Birgit Fetzer, Andrea Hauser, Sonja Hohner-Storz, Karl-Heinz Klindt, Hilde Klindt, Sabine Pfau, Thomas Pfau, Reinhold Schneider, Christa Schneider, Thomas Trichtinge­r, Waltraud Weber und Klaus Wörner.

Die Wahlen erbrachten keine Neuerungen. Die gesamte Vorstandsc­haft wurde in ihren Ämtern bestätigt. Einzig Markus Pieth ist neu als Beisitzer.

 ?? FOTO: SILVIA MÜLLER ?? Der Narrenvere­in konnte zahlreiche langjährig­e Mitglieder ehren.
FOTO: SILVIA MÜLLER Der Narrenvere­in konnte zahlreiche langjährig­e Mitglieder ehren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany