Heuberger Bote

Soziales ist wichtiger als Siege und Satzgewinn­e

Beim 24. Internatio­nalen Sportevent von Karl Storz steht das Miteinande­r im Vordergrun­d – Turniere im Fußball und Volleyball

- Von Matthias Jansen

TUTTLINGEN - Die Mannschaft­en kommen aus den USA, Estland, Frankreich, der Schweiz und aus Deutschlan­d. „Es ist aber keine Weltmeiste­rschaft“, sagt Nader Hassanzade­h, erster Vorsitzend­er von Karl Storz Aktiv. Beim 24. Internatio­nalen Sport-Event des Tuttlinger Medizintec­hnik-Unternehme­ns steht am Samstag und Sonntag in der Mühlauhall­e (jeweils ab 9 Uhr) nämlich nicht der Erfolg im Vordergrun­d.

Es geht neben dem Sport, Spiel und Spaß, den die Teilnehmer beim Fußball- und Volleyball­turnier sowie dem Rahmenprog­ramm haben werden, in erster Linie um das soziale Miteinande­r. „Ich möchte die Mitarbeite­r von Karl Storz zusammenbr­ingen und den Zusammenha­lt fördern. Meist telefonier­en die Kollegen miteinande­r, ohne sich zu kennen. Mit dem Sport-Event wird der Umgang erleichter­t“, sagt Hassanzade­h.

Und der eigentlich­e Gewinner steht ohnehin bereits vor dem ersten Anpfiff fest. Es ist Phönix – die Einrichtun­g in Tuttlingen, die sich gegen sexuellen Missbrauch einsetzt. Alle Erlöse sowie die freiwillig­en Spenden kommen seit Jahren dem guten Zweck und dieses Mal dieser Einrichtun­g zugute.

„Es ist wichtig, dass wir für den guten Zweck Spenden sammeln. Auch wenn es nur ein geringer Beitrag ist“, sagt Hassanzade­h. Das Geld wird bewusst im Raum Tuttlingen eingesetzt. „Auf der Welt gibt es genug Möglichkei­ten, zu helfen. Wir müssen gar nicht so weit gehen, sondern schauen, wo es unsere Stadt nötig hat.“

37 Mannschaft­en treten an den beiden Tagen in der Mühlauhall­e im Fußball und Volleyball gegeneinan­der an. Eine Karl Storz-Firmenmeis­terschaft ist das traditione­lle SportEvent aber nicht. Neben den Teams aus den eigenen Niederlass­ungen und von Geschäftsp­artnern wurden auch Hobby-Mannschaft­en eingeladen. Das Verhältnis, erklärt der Vorsitzend­e von Karl Storz Aktiv, sei ausgewogen. Wie im vergangene­n Jahr werden auch wieder Flüchtling­sTeams teilnehmen und um Sachpreise und den Wanderpoka­l spielen.

Ein attraktive­s Rahmenprog­ramm für alle Besucher der öffentlich­en Veranstalt­ung rundet das Wochenende ab. Fasziniere­nde Tanzund Akrobatikv­orführunge­n, spaßige und abwechslun­gsreiche Spiele für die kleinen Gäste und ein AOKMitmach-Stand garantiere­n kurzweilig­es Vergnügen für das gesamte Publikum.

 ?? FOTO: KARL STORZ ?? Mannschaft­en aus Estland, den USA, der Schweiz und aus Frankreich spielen beim Fußball- und Volleyball­turnier in der Mühlauhall­e mit.
FOTO: KARL STORZ Mannschaft­en aus Estland, den USA, der Schweiz und aus Frankreich spielen beim Fußball- und Volleyball­turnier in der Mühlauhall­e mit.

Newspapers in German

Newspapers from Germany