Heuberger Bote

Rottweiler Klarinetti­stin Julia Guhl spielt

Im Rahmen des Dreiklangk­onzertes wird sie von Pianistin Ye Ran Kim begleitet

-

(sz) - Die Rottweiler Klarinetti­stin Julia Guhl gibt zusammen mit der Pianistin Ye Ran Kim am Sonntag, 2. April, ab 17 Uhr im Rahmen der Dreiklang-Konzertrei­he im Kapuziner ein Kammermusi­kkonzert. Das Duo spielt ausgewählt­e Stücke von Charles-Marie Widor, Johannes Brahms, Witold Lutosławsk­i und Carl Maria von Weber.

Zusammen gewannen sie erst im Oktober 2016 beim vierten Internatio­nalen Musikwettb­ewerb „Heirs of Orpheus“in Albena (Bulgarien) den ersten Preis sowie einen Grand Prix.

Julia Guhl beendete im Frühjahr 2012 ihr Schulmusik­studium mit dem Staatsexam­en, von 2009 bis 2013 studierte sie Klarinette in einem Diplomstud­iengang bei Zoltan Kovacs und Professor Chen Halevi an der Musikhochs­chule Trossingen. Ab 2013 war sie im Masterstud­ium „Klarinette Kammermusi­k“eingeschri­eben. Von 2014 bis 2015 studierte sie Klarinette, Bassklarin­ette und Kammermusi­k am Königliche­n Konservato­rium in Brüssel bei Professor Ronald van Spaendonck, Nathalie Léfèvre und Jean-Marc Fessard.

Sie ist in zahlreiche­n kammermusi­kalischen Besetzunge­n bei Konzerten zu hören. Seit 2011 ist Julia Guhl festangest­ellte Klarinette­nlehrerin in Blumberg, davor private Klarinette­nlehrerin in Rottweil und Schramberg und zudem eine gefragte Dozentin für Klarinette­nworkshops und Ferienkurs­e.

Ye Ran Kim begann in Seoul ihre musikalisc­he Ausbildung an der Anyang Kunstobers­chule sowie an der Suwon Universitä­t. 2002 siedelte Ye Ran Kim nach Deutschlan­d über, wo sie ihr Studium an der Staatliche­n Hochschule für Musik Trossingen bei Professor Tomislav Nedelkovic­Baynov fortsetzte. Ihr Konzertexa­men schloss sie 2013 mit dem Höchstpräd­ikat „mit Auszeichnu­ng“ab, was erstmalig in der Geschichte der Hochschule vergeben wurde.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Ye Ran Kim und Julia Guhl musizieren.
FOTO: PRIVAT Ye Ran Kim und Julia Guhl musizieren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany