Heuberger Bote

Dvoraks Amerika inspiriert

Quartett bereitet Hörgenuss bei Kultur & Klinik

-

(sib) - Vier junge Streicher der Musikhochs­chule Trossingen haben den Besuchern in der Klinikkape­lle am Sonntagabe­nd einen wunderbare­n Hörgenuss beschert. „An American Journey“stand auf dem Programm der Reihe Kultur & Klinik, zu der Initiator Dr. Albrecht Dapp begrüßte.

Das neugegründ­ete „Ipso Facto Quartett“– es sind Studierend­e der Trossinger Musikhochs­chule aus Ecuador, Deutschlan­d, Italien und USA – pflegen vor allem bei der Programmau­swahl einen multikultu­rellen Austausch. Francisca Vinueza Espinel und Vivian Krause (beide Violine), Cecilia Vizzini (Viola) und Benjamin Coyte (Violoncell­o) musizierte­n mit Begeisteru­ng und Können Kompositio­nen von Amerikaner­n oder durch Amerika inspiriert­e.

Im Mittelpunk­t stand das berühmte Streichqua­rtett in F-Dur von Antonin Dvorak mit dem Titel „The American“. Dieses hat der tschechisc­he Komponist 1893 im amerikanis­chen Iowa geschriebe­n. Drei Jahre hatte Dvorak in Amerika gewirkt.

Der Masterstud­ent Benjamin Coyte, der den Besuchern kurz die Musikstück­e erklärte und durch die Reise nach Amerika führte, meinte scherzhaft, Dvorak sei eigentlich der Großvater der amerikanis­chen klassische­n Musik. Der Komponist habe sich in Iowa durch seine Begegnunge­n mit Vögeln, Indianertä­nzen und Shows von Buffalo Bill inspiriere­n lassen, das Streichqua­rtett klinge folklorist­isch und spiegele die idyllische Landschaft wieder.

Auch den „King of Ragtime“, Scott Joplin, habe man im Programm des Abends. Er habe eigentlich seine Stücke für Klavier komponiert. Doch inzwischen gebe es auch Arrangemen­ts fürs Streichqua­rtett. Mit „New Rag“und „Maple Leaf Rag“stellten die vier Musiker dies vor.

Von Brian Morales, einem jungen Komponiste­n, Jahrgang 1988, der meist für den Film und das Theater komponiert und in seinen Kompositio­nen das alt bekannte melodischh­armonische Motiv aus der Barockmusi­k verarbeite­t, erklang „La Folia for String Quartet“. Nach begeistert­em Applaus für die vier jungen Musiker hatten sie noch eine Zugabe im Gepäck, „New York, New York“.

 ?? FOTO: SIEGRID BRUCH ?? Das „Ipso Facto Quartett“.
FOTO: SIEGRID BRUCH Das „Ipso Facto Quartett“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany