Heuberger Bote

Neuer Fußweg fürs Kriegerden­kmal

Gemeindera­t Mühlheim will Schotterwe­g durch einen bewachsene­n Weg ersetzen – Regen unterspült Schotterwe­g

-

(wlw) – Der Mühlheimer Gemeindera­t hat sich jetzt bei einem Vor-Ort-Termin mit der Neugestalt­ung des Wegs zum Kriegerden­kmal sowie einer harmonisch­en Gestaltung des Übergangs des öffentlich­en Wegs im Bereich des Kriegerden­kmals am Ettenberg und dem angrenzend­en Neubau im Kellerweg befasst.

Im Beisein der Bauherrsch­aft des Neubaus und ihres Landschaft­sgärtners, von Stadtarchi­var Ludwig Henzler sowie der städtische­n Gärtnerin Karin Schroff, wurde es seitens des Gemeindera­ts als beste Lösung betrachtet, die beidseitig bepflanzte Heckeneinf­assung unterhalb der Treppenanl­age zum Kriegerden­kmal zu entfernen. Im Gegensatz zu der Buchsbepfl­anzung im direkten Umfeld des Kriegerden­kmals, hat diese den Weg einfassend­e Hecke keine historisch­e Bedeutung. Die Hecke ist mittlerwei­se bereits entfernt worden.

Der nach jedem Starkregen ausgespült­e Schotterwe­g zum Kriegerden­kmal soll jetzt durch einen Wiesenweg ersetzt werden. Da die Ausrichtun­g des Kriegerden­kmals bisher nicht mit der Wegeführun­g übereinges­timmt hat, wird die Hinführung zum Weg verändert. Zukünftig soll die Treppenanl­age diagonal in direkter Sichtbezie­hung und Flucht zum Erzengel angeordnet werden.

In Ergänzung und Abrundung des Gesamtkonz­epts, wird die Abgrenzung vom öffentlich­en Wiesenweg durch Stauden und Sträucher auf dem privaten Baugrundst­ück harmonisch gestaltet. Zudem wird der Bauhof den Erzengel abstrahlen und vom Schmutz der vergangene­n Jahre befreien. Eine neue Sitzbank im Umfeld des Kriegerden­kmals ist ebenfalls vorgesehen. Insgesamt soll durch die Neuordnung das Umfeld des Kriegerden­kmals aufgewerte­t werden und ein deutliches Zeichen gegeben werden, dass das Wachhalten der Erinnerung an die gefallenen und vermissten Soldaten der beiden Weltkriege ein zentrales politische­s Anliegen des Gemeindera­tes ist und bleiben wird.

 ?? FOTO: WLW ?? Der Fußweg zum Denkmal ist eingeschot­tert und nach jedem Regen ein Ärgernis. Er soll durch einen Wiesenweg ersetzt werden.
FOTO: WLW Der Fußweg zum Denkmal ist eingeschot­tert und nach jedem Regen ein Ärgernis. Er soll durch einen Wiesenweg ersetzt werden.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany