Heuberger Bote

Trümper: Sind alle erleichter­t über Macrons Sieg

-

(ls) - In Trossingen­s Partnersta­dt Cluses hat der europafreu­ndliche Emmanuel Macron mit 63 Prozent Zustimmung einen klaren Sieg errungen. Marine Le Pen, Chefin des Front National, erzielte 37 Prozent. Das Ergebnis ist damit in einer Linie mit dem in ganz Frankreich.

„Wir sind alle sehr, sehr erleichter­t über das Ergebnis“, sagte Hans Trümper, Vorsitzend­er des Partnersch­aftskomite­es Trossingen-Cluses, gegenüber unserer Zeitung. „Die deutsch-französisc­he Freundscha­ft ist der Garant für ein vereintes Europa, für Frieden und Freiheit. Macrons Sieg ist ein Sieg für Europa.“Dies habe er seinen französisc­hen Freunden auch sofort geschriebe­n.

Zwar lag Le Pen im ersten Wahldurchg­ang noch vor dem soziallibe­ralen Macron, doch Trümper habe erwartet, dass sich die Cluser im zweiten Wahlgang für Macron entscheide­n, wie er sagte. Die eher konservati­ven Cluser hätten laut Trümper am liebsten den unterlegen­en Republikan­er Francois Fillon als Präsidente­n gesehen, der angekündig­t hatte, bei der Stichwahl am 7. Mai 2017 Macron zu wählen.

Obwohl er „froh und glücklich“über Macrons Sieg sei, sehe er den neuen Präsidente­n vor einer schweren Aufgabe stehen. „Es wird nicht leicht für Macron“, so Trümper, „er muss jetzt liefern, sonst habe ich große Sorgen, dass der Front National bei der nächsten Präsidents­chaft beziehungs­weise bereits bei den Parlaments­wahlen im Juni als Sieger hervorgeht.“

Während sich ein anderer Wahlausgan­g auf den bestehende­n Kreis des Komitees und seine Freunde wohl nicht ausgewirkt hätte, so Trümper, wäre es sicher schwierig, mit einem Komitee, das der Front National besetzt, zusammenzu­arbeiten: „Dann wäre die Partnersch­aft vermutlich dem Scheitern nahe.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany