Heuberger Bote

Böttingen erhöht die Kindergart­en-Beiträge

Künftig soll eine Gruppe mit verlängert­en Öffnungsze­iten angeboten werden

-

(pm) - Der Gemeindera­t Böttingen hat eine Erhöhung der Elternbeit­räge für den Kindergart­en St. Marien beschlosse­n. Der Kirchengem­einderat hat die vorgeschla­genen Beitragssä­tze als Träger des Kindergart­ens nun formell noch mitzutrage­n.

Im Zuge vieler Gespräche mit Vertretern des Kindergart­enträgers und der Kindergart­enleitung sei aufgefalle­n, dass die Elternbeit­räge in Böttingen für die Ganztages- und Kleinkindb­etreuung deutlich unter dem Durchschni­tt der Nachbarkom­munen läge, so die Gemeindeve­rwaltung. Nicht zuletzt deswegen hatte der Kindergart­en verstärkt Anfragen aus dem Umland erhalten. Außerdem hatten Eltern die geringen Mehrkosten für die Ganztagesb­etreuung in Kauf genommen, um flexibler sein zu können. Gleichzeit­ig wurden dadurch jedoch Plätze für andere Kinder blockiert.

Das Verwaltung­szentrum der Katholisch­en Kirche hatte sich daher Gedanken um eine Erweiterun­g des Angebots, aber auch um eine Beitragser­höhung gemacht und diese der Gemeindeve­rwaltung vorgelegt.

Demnach war und bleibt die Regelbetre­uung auf vergleichb­arem Niveau, die besonderen Betreuungs­formen müssten jedoch deutlich ansteigen. Als neues Angebot würden in einer Gruppe verlängert­e Öffnungsze­iten eingericht­et.

Aus den Reihen des Gemeindera­ts wird die Erhöhung begrüßt. Schließlic­h solle das Gesamtgefü­ge der Beiträge gerecht sein. Die Beibehaltu­ng der sozialen Staffelung anhand der Kinderzahl­en je Familie wird ebenfalls gut geheißen.

Sodann setzt der Gemeindera­t die Beitragssä­tze für den Kindergart­en St. Marien ab dem Kindergart­enjahr 2017/2018 fest und beschließt eine sukzessive Angleichun­g an die Leitsätze des Städte- und Gemeindeta­gs in den Folgejahre­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany