Heuberger Bote

200 Besucher kommen zum Museumstag

-

(pm) - Der Internatio­nale Museumstag am Sonntag ist für die Kunststift­ung Hohenkarpf­en ein voller Erfolg gewesen. Kontinuier­lich, über den ganzen Nachmittag verteilt, kamen fast 200 Besucher in die aktuelle Ausstellun­g. Knapp ein Viertel der Besucher nahm auch an der Führung „Spurensuch­e“in der aktuellen Ausstellun­g „Landschaft­sbild im Wandel“mit Kustos Mark R. Hesslinger teil. Später stöberten die Besucher im Museumssho­p durch das Angebot an Karten, Plakaten und Katalogen. Laut Pressemitt­eilung wurde ein Katalog gestohlen. Zahlreiche Besucher spendeten für den gemeinnütz­igen Verein, der die Kunststift­ung Hohenkarpf­en trägt.

Das Kunstmuseu­m Hohenkarpf­en zeigt noch bis 16. Juli die Jubiläumsa­usstellung

ANZEIGEN „Landschaft­sbild im Wandel. 30 Jahre Kunstmuseu­m Hohenkarpf­en“mit bedeutende­n Leihgaben aus 30 Jahren Ausstellun­gen am Hohenkarpf­en. Die Schau vermittelt anhand von gut 50 Exponaten einen Überblick über das südwestdeu­tsche Kunstschaf­fen von der ersten Hälfte des 19. Jahrhunder­ts bis in die letzten Jahrzehnte. Dabei liegt der Schwerpunk­t, neben Porträts, Stillleben und der Genremaler­ei auf der Landschaft­smalerei. Sie spannt den Bogen von Carl Ludwig Frommel, Albert Kappis, Emil Lugo, Hans Thoma, Christian Landenberg­er, Felix Hollenberg, Maria CasparFils­er, Hans Purrmann, Erich Heckel, Otto Dix bis hin zu Adolf Hölzel, Willi Baumeister und Jakob Bräckle.

Newspapers in German

Newspapers from Germany