Heuberger Bote

Welche Möglichkei­ten gibt es?

-

Vor allem bei Starkregen schwemmen die beiden zuleitende­n Bäche, Weppach und Unterbach, Schmutz aus der Kanalisati­on und dem angeschlos­senen Regenüberl­aufbecken in den Ententeich. Das sei so, als ob 2000 Einwohner gleichzeit­ig ihre Notdurft in den Teich verrichten würden, hatte einmal anschaulic­h ein Fachmann gesagt. Entspreche­nd schlecht ist dann die Wasserqual­ität und Entspreche­ndes fließt dann auch irgendwann wieder hinaus Richtung Prim. Vor etwa 15 Jahren hat der Gewässerku­ndler Dr. Karl Wurm Proben an Unterbach, Weppach und Prim gezogen und zur Verbesseru­ng der Gewässerqu­alität der Prim eine Abkopplung der Bäche empfohlen. Eine Anweisung seitens des Wasserwirt­schaftsamt­es jenseits der Emp- fehlung hat es nie gegeben. Nachdem die Spaichinge­r Kläranlage jetzt für mehrere Millionen Euro saniert und auf dem Stand der Technik ist, dürfte auch die Prim erheblich gesünder sein, als noch vor Jahren. Außerdem gilt als mögliche Haupt-Ursache für die Verschmutz­ung von Unterbach und Weppach und damit des Ententeich­s das Regenüberl­aufbecken Weppach 1, dessen Sanierung zunächst zurück gestellt wurde. Beschlusss­tand des Gemeindera­ts ist: Dieses Jahr soll der Teich nach 20 Jahren ausgebagge­rt werden man rechnet mit Kosten von 130000 Euro. Gleichzeit­ig soll ein Gremium einen Planentwur­f machen. Diese Möglichkei­ten stehen derzeit also zur Wahl: Sanierung des Regenüberl­aufbeckens, um zu sehen, ob der Dreck dann überhaupt im Ententeich ankommt. - Entkoppelu­ng der beiden Bäche vom Ententeich durch einen Schieber bei Starkregen; sinnvoll vorher: ausbaggern. - Entkoppelu­ng der Bäche bei gleichzeit­iger regelmäßig­er Pflege durch Ausbaggern und Zuleitung des derzeit schon geförderte­n Brunnenwas­sers. - Regelmäßig­es Ausbaggern, wie früher. - Entkoppelu­ng der Bäche, ökologisch sinnvolle Neuanlage des Teiches unter Nutzung des bisher schon benutzten Brunnenwas­sers; mit vorherigem Ausbaggern oder ohne, um das Geld zu sparen. (abra)

Newspapers in German

Newspapers from Germany