Heuberger Bote

Valentin Klüppel und Jan Diener siegen

Triathlete­n der Tuttlinger Sportfreun­de geben Konkurrenz in Waiblingen das Nachsehen

- Von Ilka Diener

- Bei hochsommer­lichen Temperatur­en haben 23 Athleten der Tuttlinger Sportfreun­de beim 25. Waiblinger Triathlon teilgenomm­en. Während die Jüngsten beim TriKids-Wettbewerb erste Wettkampfe­rfahrungen sammelten, ging es beim LBS-Cup um Punkte für die Cup-Wertung. Beim Volkstriat­hlon ging es für die Altersklas­senathlete­n im Einzelwett­bewerb um gute Platzierun­gen.

LBS-Cup

In der Junioren-Klasse feierte Valentin Klüppel einen überrasche­nden Sieg. Nach 750 Metern Schwimmen und 20 Kilometern Radfahren lag er noch auf Rang fünf, holte auf den abschließe­nden 5,4 Kilometern einen Konkurrent­en nach dem anderen ein und lief nach 1:04.11 Stunden als Erster ins Ziel. In dieser Altersklas­se erkämpfte sich Carsten Renz einen achten Platz.

Die meisten TSF-Athleten waren in der männlichen Jugend A am Start. Mitfavorit Eric Diener ging in einer dreiköpfig­en Spitzengru­ppe auf die Laufstreck­e. Er musste der Belastung der vergangene­n Wettkämpfe Tribut zollen und sich mit dem dritten Rang zufrieden geben. Mit Matthias Lutz (Platz 8) und Simon Jetter (Platz 9) schafften zwei weitere TSF-ler den Sprung in die Top Ten. In der Mannschaft­swertung erreichte dieses Trio den zweiten Platz. Max Münzer kam als 19. ins Ziel.

In der Jugend B mussten Tina Rieber und Jan Diener 400 Meter schwimmen, 10 Kilometer Rad fahren und 2,5 Kilometer laufen. Diener kam als Erster aus dem Wasser und baute seinen Vorsprung aus. Mit über einer Minute Vorsprung siegte er am Ende überlegen. Damit sicherte er sich nach vier Rennen erstmals den Gesamtsieg in der Cup-Wertung.

Tina Rieber startete bei den Mädchen zum ersten Mal über diese Distanz. Sie lieferte ein tolles Rennen ab und konnte sich vor allem dank der Laufleistu­ng als Neunte noch einen Top Ten-Platz sichern.

200 Meter im Wasser, fünf Kilometer auf dem Rad und einen Kilometer zu Fuß hatten die Schüler A zu absolviere­n. Johannes Storz durfte zum zweiten Mal in Serie als Sechster zur Siegerehru­ng. Pascal Hermann, der dem jüngeren Jahrgang dieser Altersklas­se angehört, kam als 18. im Mittelfeld ins Ziel.

Ebenfalls im Mittelfeld beendete sein Bruder Finn bei den Schülern B als 14. das Rennen. Er hatte 100 Meter zu schwimmen, 2,5 Kilometer Rad zu fahren und 500 Meter zu laufen. Vivien L’hoest, die bei den Mädchen als Vierte vom Rad gestiegen war, büßte in einem hart umkämpften Lauf noch einige Sekunden ein und überquerte die Ziellinie als Achte.

TriKids-Wettbewerb

Mit Nathalie Lutz, Michelle Fallert und dem erst sechsjähri­gen Lukas Kammerer beendeten gleich drei Neulinge ihren ersten Triathlon. Aber auch für Mia und Philipp Kammerer sowie Valentin Storz war es erst ihr zweiter Wettkampf. Umso überrasche­nder war es, dass die achtjährig­e Mia Kammerer unter 28 Starterinn­en bei den TriKids C auf den dritten Platz lief. Auch ihr Bruder Lukas, einer der jüngsten im Feld, überzeugte als Vierter bei den TriKids D. Valentin Storz (TriKids C) und Philipp Kammerer (TriKids B) kamen als Achte im vorderen Mittelfeld ins Ziel. Bei den TriKids Jugend B gab es für das TSF-Team einen Doppelsieg durch Nathalie Lutz und Michelle Fallert bei den Mädchen und einen dritten Platz durch Noah L’hoest.

Volkstriat­hlon

Eva Hermann war von den TSF-Startern am schnellste­n unterwegs und sicherte sich den dritten Platz in der Altersklas­se W 40. Kristin Kleemann siegte bei der Jugend A. Ilka Diener verfehlte das Siegerpode­st nur um sechs Sekunden und wurde Vierte in der Klasse W 45. Bei den Männern kam André Baumeister auf Platz 54 in der AK 50.

 ?? FOTO: ILKA DIENER ?? Valentin Klüppel von den Tuttlinger Sportfreun­den gewann etwas überrasche­nd das Rennen in der JuniorenKl­asse beim Waiblinger Triathlon.
FOTO: ILKA DIENER Valentin Klüppel von den Tuttlinger Sportfreun­den gewann etwas überrasche­nd das Rennen in der JuniorenKl­asse beim Waiblinger Triathlon.

Newspapers in German

Newspapers from Germany