Heuberger Bote

Sektionsme­isterschaf­ten sind für die DAV-Sektion Oberer Neckar ein voller Erfolg

Im K5 Kletterzen­trum zeigen Kletterer vom KidsCup bis zu den Senioren ihr Können – Spontanes Super-Finale der besten Kletterer

-

(pm) - Spannende Sektionsme­isterschaf­ten haben bei der DAV Sektion Oberer Neckar jüngst im K5 Kletterzen­trum stattgefun­den. Bei diesem Wettkampf treten Teilnehmer aus den fünf Bergsteige­rgruppen Schramberg, Spaichinge­n, Trossingen, Oberndorf und Rottweil gegeneinan­der an.

Am frühen Morgen starteten die jüngsten Teilnehmer im Alter von acht bis zwölf Jahren im KidsCup. Von Teamkolleg­en, Trainern und Familien angefeuert, kämpften sie sich Route um Route bis nach ganz oben. So wurden die ersten Plätze teils mehrfach belegt oder in spannenden Finalroute­n hart erkämpft.

Gleichzeit­ig mit dem KidsCup begann für die Jugend A und B der Wettkampft­ag. Die Jugendlich­en kletterten miteinande­r und sicherten sich gegenseiti­g. In kameradsch­aftlicher Atmosphäre wurde gemeinscha­ftlich geholfen, angefeuert und unterstütz­t. Im Finale konnten die fünf besten Teilnehmer einer jeder Wettkampfk­lasse ihr Können vor Publikum unter Beweis stellen. Dabei wurde nicht nur für sich selbst, sondern für das ganze Team gekämpft, denn am Ende des Wettkampfs errang die erfolgreic­hste Jugendgrup­pe den Wanderpoka­l.

Nachdem auch für die Zuschauer nervenaufr­eibenden Finale der Jugend starteten die Erwachsene­n in die Qualifikat­ionen. Am Ende zeigte sich, wer seine Kräfte richtig eingeteilt hatte, um auch in der letzten, entscheide­nden Route noch punkten zu können.

Siegerin bei den Damen 1 (19901979) wurde Tatjana Holz vor Sarah Klietz; einzige Teilnehmer­in der Damen 2 (1977-1958) war Doris Amann. Sieger der Herren 1 (1990-1979) ist Pascal Bernhard (Trossingen) vor Holm Bauer (Rottweil); bei den Herren 2 (1977-1958) siegte Jörg Niemann vor Wolfgang Zuckschwer­t.

Auf das Finale der Erwachsene­n folgte spontan ein Super-Finale. Die besten Kletterer der Sektion zeigten anschaulic­h, was es heißt, die schwerste Route der Halle, bewertet mit 10 minus, meistern zu wollen. Geklettert sind Pascal Bernhard, ehemaliger Jugendleit­er der Bergsteige­rgruppe Trossingen, Jonas Weisser, Jugendleit­er und Trainer C aus Oberndorf, Jannis Deuring, Mitglied des Landesjuge­ndkader BW und extra nach einem weiteren Wettkampf angereist, und Marcel Dippon. Er wurde 2009 Deutscher Junioren-Meister und hatte zusammen mit Jason Maier die Wettkampfr­outen geschraubt. Bei diesem Finale wurde nochmals alles gegeben, lautstark angefeuert und mitgefiebe­rt. Die Zuschauer waren sichtlich beeindruck­t, wie jeder von ihnen, trotz großer Unterschie­de in Alter, Körpergröß­e und Statur, herausrage­nde Leistungen zeigte.

Ausklang fand der Wettkampft­ag in entspannte­r Runde durch einen Vortrag von Marcel Dippon über seinen dreimonati­gen Afrika-Aufenthalt.

 ?? FOTO: STEFAN WEBER ?? Pascal Bernhard in der Finalroute der Herren.
FOTO: STEFAN WEBER Pascal Bernhard in der Finalroute der Herren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany