Heuberger Bote

Hunderte Gäste feiern bei der Islamische­n Union

Bei der Kermes an der Spaichinge­r Straße profitiert der Verein von den verbessert­en Platzverhä­ltnissen

-

(smü) - „Kermes“heißt das Sommerfest der Islamische­n Union in Aldingen, das am Wochenende hunderte von Gästen in das Gemeindeze­ntrum in die Spaichinge­r Straße lockte.

„Wir haben den Termin bewusst so gewählt“, erklärt der Vorsitzend­e der Gemeinde, Haluk Cimen: „Vergangene Woche am Sonntag hatten wir den Feiertag zum Ende des Fastenmona­ts Ramadan, der zunächst in der Familie gefeiert wird. Jetzt haben Freunde, Nachbarn und Bekannte die Möglichkei­t sich zu treffen und miteinande­r zu feiern.“

Davon machten viele Gäste ausgiebig Gebrauch. Bei traditione­llen Spezialitä­ten, bei Zuckerwatt­e und Luftballon­s für die Kinder, fanden sich Familien im Festzelt zusammen und feierten fröhlich. In diesem Jahr fanden die Gäste eine sehr vorteilhaf­t veränderte Situation vor. Auf Bitten der Islamische­n Union hat die Gemeinde Aldingen hinter dem Gebäude Bäume gefällt und in Zusammenar­beit mit den Mitglieder­n der Union abtranspor­tiert. Anschließe­nd ist der Platz von Helfern der Glaubensge­meinde befestigt und zum Teil gepflaster­t worden. Über das gesamte Wochenende waren etwa 50 Helfer im Einsatz.

Am Rande des Festes war von Hamza Cimen zu erfahren, dass ein großer Teil der Arbeit der Islamische­n Union der Jugend und der Bildung gewidmet wird. Erklärtes Ziel der Mitglieder der Islamische­n Union ist es, sich im Aldinger Gemeindele­ben zu integriere­n. „Wir wollen vom Gastarbeit­er-Image unserer Väter wegkommen, denn das ist längst überholt“sagt Hamza Cimen.

 ?? FOTO: SILVIA MÜLLER ?? Die Grillspezi­alitäten kamen bei der Kermes der Islamische­n Union in Aldingen wieder besonders gut an.
FOTO: SILVIA MÜLLER Die Grillspezi­alitäten kamen bei der Kermes der Islamische­n Union in Aldingen wieder besonders gut an.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany