Heuberger Bote

Akrobatik steht auf dem Stundenpla­n

Grundschül­er in Rietheim-Weilheim proben für ihre Zirkusvors­tellungen am Freitag

- Von Bianca Rees

- In der Grundschul­e Rietheim-Weilheim stehen diese Woche AkrobatikÜ­bungen, Zauberei und Jonglage auf dem Stundenpla­n. Die Schüler proben während ihrer Projektwoc­he mit Pädagogen und Artisten des Zirkus Abeba für die große Aufführung am Freitag. Hintergrun­d der Veranstalt­ung ist das 40-jährige Jubiläum der Grundschul­e Rietheim-Weilheim (siehe Text links).

Eine Erstklässl­erin klettert flott am Vertikaltu­ch hoch. Bewundernd schauen einige Schüler zu ihr herüber. „Ich bin noch gar nicht hochgekomm­en“, stellt eine Viertkläss­lerin fest, während eine andere froh ist, schon ein kleines Stück geschafft zu haben. Die Vertikal-Tuch-Gruppe der Grundschul­e Rietheim-Weilheim übt an dem Ort, an dem sie am Freitag auch auftreten wird, nämlich im Zirkuszelt.

Es ist noch recht frisch an diesem Morgen, doch Kinder und Erwachsene, auch eine Mutter ist dabei, spüren keine Kälte. Die Frage nach der Anstrengun­g bejahen alle, „und wie“, bekräftigt eine. Doch alle sind sie voll Eifer und Ehrgeiz dabei und versuchen die Übungen, auch wenn es nicht gleich klappt, unermüdlic­h immer wieder. Die Vertikaltu­ch-Akrobatik-Truppe ist eine von zehn, die sich unter Anleitung der Pädagogen und Artisten des Zirkus Abeba auf die großen Aufführung­en am Freitag vorbereite­t.

Bente und Rainer Scheffold und Max Pannicke vom Zirkus pendeln von einer Gruppe zur anderen, zeigen, erklären, geben Anregungen und Tipps. Im Musiksaal der Schule sind die Kinder dabei, verschiede­ne Jonglage-Utensilien auszuprobi­eren, um sich dann auf Bälle, Teller oder Diabolos festzulege­n. Mittendrin erklärt und zeigt Pannicke, wie man Diabolos richtig ins Rotieren bringt.

In der Gemeindeha­lle, die auch Schulsport­halle ist, proben verschiede­ne Akrobatikg­ruppen. Es werden Trapez-Nummern geübt, einige balanciere­n auf Tonnen, andere üben Gruppenakr­obatik. In den Klassenzim­mern bereiten die Schüler mit Lehrern, Eltern und auch einigen jungen Helferinne­n Clown-Nummern vor. Mit den Pantomimen erarbeitet Bente Scheffold, wie man einen an der Leine ziehenden Hund darstellt. Die Zauberer beherrsche­n schon einen ersten Trick und auch bei den Leiter-Akrobaten sieht es bereits profession­ell aus.

Im Werkraum stellen sich die Fakire unerschroc­ken in die Glasscherb­en, lassen sich im Lotussitz darauf nieder oder setzen sich dem Nagelbrett aus. Zum 40-jährigen Jubiläum der Grundschul­e Rietheim-Weilheim erleben die Schüler in diesem Zirkusproj­ekt Gemeinscha­ft ganz neu. Klassenübe­rgreifend gestalten sie am Ende ganz allein eine große Vorstellun­g im Zirkuszelt.

 ?? FOTO: BIANCA REES ?? Grundschül­er proben für ihre Zirkusvors­tellung am Freitag.
FOTO: BIANCA REES Grundschül­er proben für ihre Zirkusvors­tellung am Freitag.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany