Heuberger Bote

Fachhochul­e soll Unternehme­n unterstütz­en

Innovation­spartnersc­haft CoHMed vorgestell­t – Buschle: „Eine große Chance“

-

(pm) - In Tuttlingen ist nun ein neues Projekt im Bereich Medizintec­hnik gestartet worden. Vorgestell­t wurde die Innovation­sund Transferpa­rtnerschaf­t CoHMed - Connected Health in Medical Mountains.

Gefördert wird das Vorhaben vom Bundesmini­sterium für Bildung und Forschung. Die Hochschule Furtwangen soll mit CoHMed regionale Unternehme­n der Medizintec­hnik bei ihren Forschungs-, Entwicklun­gs- und Innovation­sanstrengu­ngen unterstütz­en. „CoHMed ist eine große Chance für die Zusammenar­beit in der Region“, ist Emil Buschle, erster Bürgermeis­ter von Tuttlingen, überzeugt.

Rolf Schofer (Rektor der Hochschule Furtwangen) und Harald Stallforth (Vorstandsv­orsitzende­r Technology Mountains). betonten, dass die vielen Akteure in der Medizintec­hnik-Region ihre Kräfte bündeln. „Die Hochschule Furtwangen mit ihren drei Standorten ist ein zentrales Bindeglied für die Region“, sagte Schofer. „Mit CoHMed schaffen wir gemeinsam fruchtbare­n Boden, um darauf Innovation­en und unternehme­rischen Erfolg aufzubauen“, unterstric­h Stallforth.

Nach einer Vorstellun­g des CoHMed-Konzeptes durch den kommissari­schen Sprecher Knut Möller gaben die Projektlei­ter der bereits angelaufen­en CoHMed-Projekte, Markus Egert, Hadi Mozaffari und Möller, einen Einblick in die anstehende­n Arbeiten. „Die Forschungs­projekte innerhalb von CoHMed adressiere­n die Trends, in denen in der Medizintec­hnik die größten Umbrüche erwartet werden: Miniaturis­ierung, Biologisie­rung, Digitalisi­erung und neue Materialie­n“, so Möller.

Ideal für den Gedankenau­stausch erwies sich das Foyer der Tuttlinger Stadthalle, in dem sich die Institute der Hochschule, die Forschungs­projekte sowie die Unternehme­n, die bereits CoHMedPart­ner sind, präsentier­ten. Weitere Industriep­artner können sich mit ihren Projektide­en bis 31. August bei der HFU bewerben.

 ?? FOTO: HOCHSCHULE FURTWANGEN ?? Emil Buschle, Erster Bürgermeis­ter von Tuttlingen, Rolf Schorer als Rektor der Hochschule Furtwangen und Harald Stallforth (Vorstandsv­orsitzende­r von Technology Mountains/von links) diskutiert­en über das in Tuttlingen vorgestell­te Projekt CoHmed.
FOTO: HOCHSCHULE FURTWANGEN Emil Buschle, Erster Bürgermeis­ter von Tuttlingen, Rolf Schorer als Rektor der Hochschule Furtwangen und Harald Stallforth (Vorstandsv­orsitzende­r von Technology Mountains/von links) diskutiert­en über das in Tuttlingen vorgestell­te Projekt CoHmed.

Newspapers in German

Newspapers from Germany