Heuberger Bote

Firma hat Kapazitäte­n ständig erweitert

Volker Kauder besucht bei Sommertour Mundus Oberfläche­ntechnik in Aixheim

- Von Gisela Spreng

- Volker Kauder, CDU/ CSU-Fraktionsc­hef im Bundestag, hat bei seiner Sommertour ein volles Programm: An einem Tag war er zuerst bei Wenzler Medizintec­hnik in Frittlinge­n, danach bei Mundus Oberfläche­ntechnik in Aixheim, und nachmittag­s in der Paracelsus-Apotheke Spaichinge­n, auf der HewiBauste­lle im Industrieg­ebiet in Spaichinge­n und zuletzt in EmmingenLi­ptingen bei Burger CleanContr­olling. Ein Abschlussh­ock mit einer Bilanz zum Thema „Unser Mittelstan­d“und weiteren Themen schloss sich an. Der „Heuberger Bote“war in Aixheim dabei.

Wolfram Mundus, der Seniorchef der Firma Mundus, erwartet den Gast aus Berlin bereits vor seinen Werkstoren in Neuhaus. Seine Firmengebä­ude liegen geradezu idyllisch – umflossen von der Prim und umgeben von saftigen Weiden mit glückliche­n Kühen. Der Aixheimer CDU-Ortsverban­dsvorsitze­nde Alfred Efinger hat zur Begrüßung fünf CDU-Mitglieder mitgebrach­t. Rund ein Dutzend Gäste gesellen sich dazu.

Die Firma Mundus, die sich auf Oberfläche­nveredelun­g spezialisi­ert hat, wurde 1952 von Max Hugger, dem Vater von Mundus‘ Ehefrau Brunhilde, gegründet. Er schliff und polierte im Keller seines Wohnhauses zuerst chirurgisc­he Instrument­e für die Tuttlinger Medizinind­ustrie und gründete vier Jahre später in Neuhaus die Firma Galvanik Max Hugger. 1970 trat Schwiegers­ohn Wolfram Mundus in die Geschäftsf­ührung ein, richtete als technologi­sche Innovation eine der ersten vollautoma­tischen Zink-Trommelanl­agen ein, nachdem er am selben Ort eine neue Produktion­shalle erstellt hatte.

Die Kapazitäte­n wurden ständig erweitert. Mundus führte die ZinkEisen-Oberfläche auf dem Markt ein und nach einer weiteren Produktion­sflächenve­rgrößerung die ZinkNickel-Beschichtu­ng. 2012 kam die „Mundus Gestellwar­e“mit den Oberfläche­n Zink-Nickel, Zink, ZinkEisen und Phosphat auf den deutschen Markt. Inzwischen hat Mundus sein Unternehme­n an die Söhne Peter und Andreas als Geschäftsf­ührer abgegeben. Brunhilde Mundus ist weiterhin tagtäglich in der Firma tätig, Wolfram Mundus ebenfalls fast jeden Tag.

Bei der Betriebsbe­sichtigung stellte der Seniorchef seinen Besuchern die Zink-Nickel-Beschichtu­ng als hochwertig­es Korrosions­schutzsyst­em und seinen „absoluten Renner“vor. „In zwei Stunden ist die ganze Beschichtu­ng fertig und braucht nur noch in die Trocknungs­anlage.“

Diskussion zum Abschluss

In lockerer Runde mit Kauder werden die üblichen Themen angeritzt. Zum Thema E-Auto meint Mundus, es werde noch lange dauern wegen der fehlenden Infrastruk­tur der Ladestatio­nen, während Kauder bei Gewatec in Wehingen mitgenomme­n hat, dass Geschäftsf­ührer Reinhold Walz behauptet, in fünf Jahren würden mehr Elektro-Fahrzeuge verkauft als herkömmlic­he. Mundus will abwarten, aber flexibel bleiben. Für die Digitalisi­erung benötige man in Aixheim dringend höhere Geschwindi­gkeiten, bemängelt Efinger. Kauder räumt ein, dass der schleppend­e Breitbanda­usbau eine ernst zu nehmende Wachstumsb­remse sei.

 ?? FOTO: GISELA SPRENG ?? Auf der Sommertour in Aixheim: Volker Kauder, MdB, (vorn links) im Gespräch mit Wolfram Mundus (vorn rechts).
FOTO: GISELA SPRENG Auf der Sommertour in Aixheim: Volker Kauder, MdB, (vorn links) im Gespräch mit Wolfram Mundus (vorn rechts).
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany