Heuberger Bote

Quatuor Flexible lädt zur musikalisc­hen Reise ein

Ensemble rund um die Rottweiler Klarinetti­stin Julia Guhl entführt in ferne Welten

-

(sz) - Bereits im letzten Jahr begeistert­en die vier Klarinette­n von Quatuor Flexible aus Brüssel die Tuttlinger im Kulturhaus in der Stockacher Straße. Nun stehen sie am Samstag, 23. September, um 20 Uhr erneut auf der Bühne im Kulturhaus Altes Krematoriu­m. Sie präsentier­en an diesem Abend ihr neues Programm „Hommage to our native countries and more!“.

Ein französisc­her Womanizer, dessen Coolness und lässiges Klarinette­nspiel nicht nur die Damenherze­n im Publikum erobert, eine ruhige Portugiesi­n, deren schwindele­rregende Fingerfert­igkeit und Virtuositä­t das Publikum in Staunen versetzt, und eine kühl anmutende Norwegerin, deren voller und dunkler Bassklarin­ettensound dem Ensemble den nötigen Groove verpasst. Das ist das Quatuor flexible rund um die Rottweiler­in Julia Guhl, die im „Ländle“vor allem wegen ihres warmen Klarinette­nklangs und ihres sensiblen Spiels einem immer größeren Publikum bekannt wird.

Neben teils selbst arrangiert­er Musik aus ihren Heimatländ­ern Portugal, Frankreich und Norwegen wird eine eigens für das Ensemble komponiert­e deutsche Polka erklingen. Auch schmachten­d-tieftrauri­ge, aber fetzig-feurige Tangos des argentinis­chen Komponiste­n Astor Piazzollas, oder virtuose, orientalis­ch angehaucht­e Klezmerwer­ke wie die Originalko­mposition „KlezmerWed­ding“finden in diesem Programm ihren Platz. Dabei werden osteuropäi­sche, nordamerik­anische und afrikanisc­he Klänge an diesem Konzertabe­nd ebenfalls nicht fehlen.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Quatuor Flexible spielen Stücke aus den verschiede­nsten Ländern rund um den Globus.
FOTO: PRIVAT Quatuor Flexible spielen Stücke aus den verschiede­nsten Ländern rund um den Globus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany