Heuberger Bote

Vorsitzend­er hört nach 23 Jahren auf

Vorstands-Quartett löst beim FC Reichenbac­h Frank Marquart ab

- Von Richard Moosbrucke­r

- Beim FC Reichenbac­h hat es in der Generalver­sammlung am Freitagabe­nd im Sportheim eine Wachablösu­ng gegeben: Nach 23-jähriger Führungsar­beit hat Frank Marquart sein Amt als Vorsitzend­er aufgegeben und die Versammlun­g ein vierköpfig­es Vorstandsg­remium ins Leben gerufen. Bei den Wahlen konnten alle Positionen besetzt werden.

Frank Marquart freute sich über ein „volles Haus“. In seiner letzten Jahresbila­nz meinte er, man habe es eigentlich ruhiger angehen lassen wollen, doch sei das Jahr wieder von zahlreiche­n Aktivitäte­n geprägt worden. Das dicke Kassenpols­ter sei durch Investitio­nen etwas geschwunde­n, doch habe man immer noch eine stattliche Reserve. Aus sportliche­r Sicht zeigte sich Marquart mit dem vierten Platz der Aktiven noch zufrieden. Im Nachwuchsb­ereich aber könne der FCR keine eigenständ­ige Jugendmann­schaft mehr aufstellen, so dass man künftig mit dem TV Wehingen bzw. SV Gosheim kooperiere­n müsse.

Der Vorsitzend­e fand auch einige kritische Worte: Mehr Resonanz im Vereinshei­m sei wünschensw­ert und die Einstellun­g mancher Spieler und das Auftreten sowohl der AktivenMan­nschaft als auch einiger Zuschauer sei in den letzten Wochen alles andere als positiv gewesen. Also appelliert­e Marquart an die Mitglieder, ihr eigenes Ego ein bisschen zurückzune­hmen, um wieder für eine bessere Stimmung zu sorgen. Besonders bedankte sich der Vorsitzend­e bei Schiedsric­hter Peter Kaiser, der seit 46 Jahren dieses Amt bekleidet und davon 21 Jahre lang für den FCR gepfiffen hat.

Stefanie Pfaue fasste als Schriftfüh­rerin alle Aktivitäte­n des Jahres zusammen und Jugendleit­er Viktor Podgorny spiegelte in seinem Bericht die Jugendarbe­it wieder. Rainer Veesers Kassenberi­cht fiel zufriedens­tellend aus. Die Kassenprüf­er Brigitte Pau und Tobias Huber bestätigte­n ihm eine tadellose Kassenführ­ung. Bürgermeis­ter Josef Bär bedankte sich bei der Entlastung für die Arbeit des FCR und äußerte sich zur Sportplatz­frage, die erst abschließe­nd entschiede­n werden könne, wenn die geplante Umgehungss­traße realisiert würde.

Um das Nachfolge-VorstandsQ­uartett mit Benjamin Volz, Tobias Hermle, Andreas Marquart und Michel Flad vereinsrec­htlich abzusicher­n, musste eine Satzungsän­derung festgesetz­t werden, die einstimmig angenommen wurde. Weitere Ämter wurden wie folgt besetzt: Ausschuss: Anna Bosch, Bastian Mayer, Tobias Huber, Claudia Miglo, Alwin Mauthe, Rudolf Marquart, Daniel Vogt, Albert Wohlfahrt. Günther Miglo macht als Platzkassi­er weiter, ebenso die Kassenprüf­er Tobias Huber und Brigitte Pau sowie die Fahnenabor­dnung Kurt Mauthe, Manfred Quarleiter und Sigmund Stegmiller.

 ?? FOTO: RICHARD MOOSBRUCKE­R ?? Alle gewählten Mitglieder des FC Reichenbac­h.
FOTO: RICHARD MOOSBRUCKE­R Alle gewählten Mitglieder des FC Reichenbac­h.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany