Heuberger Bote

SVS dankt seinen ehrenamtli­chen Helfern

Spaichinge­r Verein kann sich auf rund 130 Unterstütz­er verlassen

-

(pm) - Der Sportverei­n kann sich auf die stolze Zahl von rund 130 ehrenamtli­chen Mitarbeite­rn verlassen - als Jugendtrai­ner, Betreuer, Abteilungs­leiter, Kassierer oder in einer anderen Funktion. „Mit dem jährlichen SVS-Ehrenamtsf­est wollen wir allen Ehrenamtli­chen ein großes Dankeschön sagen“, so Vorsitzend­er Tobias Schumacher, der 90 Mitarbeite­r und Partner im ManfredUlm­er-Sportheim begrüßen konnte.

Mit einem Abendessen in lockerem Rahmen bedankte sich der SVS bei den ehrenamtli­ch Tätigen für deren Einsatz und Engagement. „Auch wenn wir die Veränderun­gen in der Gesellscha­ft spüren, sind wir froh darüber, dass wir seit vielen Jahren immer genügend Helfer finden“, so Schumacher.

In den Dank bezog er auch die Partner der Ehrenamtli­chen ein. Der SVS nutzte den Abend, um besonders aktive Mitglieder mit Auszeichnu­ngen des Württember­gischen Landesspor­tbunds (WLSB) zu ehren.

Hierfür war die Sportkreis­vorsitzend­e Margarete Lehmann zu Gast, die darauf verwies, dass in den Vereinen Arbeit „für eine Sache und nicht gegen etwas“geleistet werde. Heutzutage würden immer mehr Menschen gegen etwas kämpfen. Gerade im Bereich der Jugendarbe­it in den Vereinen würde aber viel Positives für eine gute Entwicklun­g von Kindern und Jugendlich­en geleistet, so Lehmann.

Ehrungen

Walter Nierlich, Gerlinde Schumacher und Gerhard Wank erhielten die WLSB-Ehrennadel in Gold, Hermine Nierlich, Manuela Lochbaum und Markus Paul in Silber sowie Stefan Grüble in Bronze.

 ?? FOTO: SVS ?? Gute Stimmung beim SVS-Ehrenamtsf­est im Manfred-Ulmer-Sportheim.
FOTO: SVS Gute Stimmung beim SVS-Ehrenamtsf­est im Manfred-Ulmer-Sportheim.

Newspapers in German

Newspapers from Germany