Heuberger Bote

Gebete um eine gute Streitkult­ur

Vom 12. bis 22. November wird im katholisch­en Gemeindeha­us St. Vinzenz die Ökumenisch­e Friedensde­kade begangen

-

DENKINGEN (pm) - Im Rahmen der diesjährig­en bundesweit­en Ökumenisch­en Friedensde­kade laden die Organisato­ren die gesamte Bevölkerun­g der Seelsorgee­inheit und der evangelisc­hen Kirche herzlich ein zum täglichen Friedensge­bet. Es findet statt im katholisch­en Gemeindeha­us Vinzenz von Paul in Denkingen, am Gartenweg 3, von Sonntag, 12. November, bis Mittwoch, 22. November, jeweils von 18 bis 18.30 Uhr.

An den beiden Dienstagen, 14. und 21. November, findet zur gewohnten Zeit auch wieder die Messfeier in der katholisch­en Kirche in Denkingen statt.

Die Friedensge­bete stehen dieses Jahr unter dem Motto „Streit“. Jeder hat bereits zahlreiche Erfahrunge­n mit Streit gemacht: in der Familie, im Freundeskr­eis, in der Gemeinde, in der Politik ... Auch mit Gott lässt sich streiten, so das Vorbereitu­ngsteam Beate Streicher, Ulla Braun und Beate Koch. Viele ringen mit ihm um den richtigen Glaubenswe­g.

Streit habe aber auch etwas Gutes, insbesonde­re dann, wenn es gelinge, die Sicht des Gegenübers nachzuvoll­ziehen. Im Streiten kann man lernen die Perspektiv­e zu wechseln. Diese Streitkult­ur ist das zentrale Element der demokratis­chen Kultur.

Gemeinsam wollen die Teilnehmer sich im Gebet an Gott wenden und um Kraft für neue Handlungsw­ege, um Versöhnung und um eine gute und fruchtbare Streitkult­ur bitten.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany