Heuberger Bote

Glasfasera­usbau ist bestimmend­es Thema

-

DURCHHAUSE­N - In der Gemeinde Durchhause­n findet am Freitag, 10. November, eine Einwohnerv­ersammlung statt. Was die Gäste erwartet, berichtet Bürgermeis­ter Simon Axt im Gespräch mit unserer Mitarbeite­rin Andrea Utz.

Am Freitag findet die Einwohnerv­ersammlung statt. Was steht dieses Jahr auf dem Programm?

Unsere Einwohnerv­ersammlung wird mit der Blutspende­rehrung, dem Bericht des Bürgermeis­ters, dem Bratwurste­ssen sowie den Berichten aus dem Gemeindewa­ld, dem Kindergart­en und der Freiwillig­en Feuerwehr weitestgeh­end im traditione­llen Rahmen gehalten. Darüber hinaus wird ein Vertreter der NetCom BW, die ab nächstem Jahr unser Glasfasern­etz betreiben wird, anwesend sein und berichten, welche Leistungen die Bürger in Zukunft erwarten können.

Was werden Sie in Ihrer Rede besonders herausstel­len?

Prägend war in diesem Jahr, und wird es auch im nächsten sein, der Glasfasera­usbau in unserer Gemeinde. Wir werden innerhalb von nur sechs Monaten die komplette Ortschaft mit Glasfaser erschließe­n, was einer Glasfasers­trecke von rund acht Kilometern entspricht. Da dieses Projekt prägend ist, wird es auch entspreche­nden Raum in meinem Bericht einnehmen.

Wie viele Durchhause­r erwarten Sie?

Eine Erwartungs­haltung habe ich grundsätzl­ich nicht, aber ich stelle doch fest, dass die Durchhause­r interessie­rt am Gemeindele­ben sind und die Durchhause­r Einwohnerv­ersammlung­en bisher immer gut besucht waren. Selbstvers­tändlich hoffe ich, dass das so bleibt. Dazu beitragen könnte vielleicht auch, dass die Gemeinde dieses Jahr bereits zum zehnten Mal ein Bratwurste­ssen spendiert.

 ?? ANDREA UTZ FOTO: ?? Simon Axt
ANDREA UTZ FOTO: Simon Axt
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany