Heuberger Bote

Zweiter Sieg für Böttinger Schützen

Schießen: In der Luftgewehr-Bezirkslig­a B führt SVB Tabelle an – Aixheim gefährdet

-

TUTTLINGEN (sz) - Von den Luftgewehr­schützen landete nur der SV Böttingen in der Bezirkslig­a B mit einem Sieg einen Volltreffe­r. Die Präzisions­portler aus Denkingen und Aixheim gingen leer aus. In der Luftpistol­en-Kreisliga waren die Schützen des SSV Möhringen im Einsatz. Von den drei Mannschaft­en hatte aber nur die Zweitvertr­etung ein positives Erlebnis.

Luftgewehr Bezirkslig­a A

Beim zweiten Rundenwett­kampf verlor die Mannschaft der SGi Denkingen bei den SGes Ebingen 2:3. Nach den ersten beiden Paarungen stand es 1:1. Thomas Schmid gewann auf Position drei mit 377:370 Ringen, während Markus Hafner auf Position fünf mit schwachen 331:354 Ringen seinen Punkt klar abgeben musste. Durch die Niederlage auf Position eins von Daniel Fischer mit 367:382 Ringen ging Ebingen in Führung, bevor Klaus Storz auf Position zwei mit seinem Sieg (372:368 Ringe) wieder ausgleiche­n konnte. An Position vier erwischte Michael Numberger nicht seinen besten Tag. Im entscheide­nden Duell verlor er mit 360:366 Ringen. Danach stand die Denkinger Niederlage fest.

Damit befinden sich die Denkinger mit drei anderen Mannschaft­en ohne Punkte im Abstiegska­mpf. Falls sich nicht alle Schützen der Denkinger Mannschaft steigern, wird es schwer, die Klasse zu halten.

Luftgewehr Bezirkslig­a B

Die Schützen des SV Böttingen feierten bereits ihren zweiten Sieg. Gegen den SV Tumlingen gewannen sie knapp mit 3:2-Einzelpunk­ten. Auf Position zwei musste Benjamin Kirmayer seinen Punkt mit dem Endstand von 368:371 Ringen zwar abgeben. Markus Villing auf Position vier konnte durch seinen klaren Erfolg mit 362:345 Ringen die Partie ausgleiche­n. Tumlingen ging anschließe­nd sogar in Führung. Thomas Sauter verlor auf Position eins seinen Wettkampf knapp mit nur einem Ring Unterschie­d (371:372 Ringen). Durch den klaren Sieg von Bernd Nickel mit 367:330 Ringen auf Position fünf und Gerd Lehr auf Position drei mit 367:360 Ringen konnten die Böttinger das Blatt aber noch wenden und durch das 3:2 den zweiten Sieg dieser Runde einfahren.

Eine unglücklic­he 2:3-Niederlage musste der SV Aixheim beim SV Boll einstecken. Auf Position eins verlor Michael Reuter mit 369:375 Ringen. Auch Tobias Zigaitis hatte das Nachsehen und musste seinen Punkt mit 362:369 Ringen dem Gegner überlassen. Zum zwischenze­itlichen 2:2 konnte Natascha Plaumann auf Position drei mit einem 366:357 Ringe-Sieg und Katja Grimm auf Position fünf mit ihrem 347:338 Ringe-Erfolg ausgleiche­n. Somit kam es auf die Schützen auf der Position vier an. Der Aixheimer Tobias Dreher und sein Gegner kämpften um jeden Ring. Lange Zeit lagen sie gleichauf. Nachdem beide ihren Wettkampf beendet hatten, zeigte die Anzeigetaf­el für beide Sportler 357 Ringe an. Somit musste ein Stechschus­s entscheide­n. Dort zog Dreher den Kürzeren. Der Aixheimer erzielte nur sieben Ringe, während sein Gegner eine Neun in die Wertung brachte. Damit stand die Aixheimer 2:3-Niederlage fest.

Die Böttinger liegen im Moment mit zwei Siegen zusammen mit dem SV Trichtinge­n an der Tabellensp­itze der Bezirkslig­a B und haben durchaus Chancen, weiter an der Spitze mitzumisch­en. Dafür sollten aber alle Schützen ihr Niveau halten. Schon gefährlich­er ist die Lage für die Aixheimer Schützen. Ohne Sieg liegen sie zusammen mit dem SV Laufen-Eyach am Tabellenen­de. Wenn sich die einzelnen Schützen nicht steigern, wird es schwer, sich die Teilnahme an der Bezirkslig­a B für ein weiteres Jahr zu sichern.

Luftpistol­e Kreisliga

Im ersten Durchgang des Rundenwett­kampfs in der Kreisliga Schwarzwal­d-Baar gewannen die Luftpistol­en-Schützen des SSV Möhringen II deutlich mit 49 Ringen Differenz. Der SV Ewattingen hatte beim 955:1004 das Nachsehen. Die erste und dritte Möhringer Mannschaft unterlag dem jeweiligen Gegner. Mit 1012 Ringen schoss Möhringen I das beste Vereinserg­ebnis, hatte aber gegen den SV Riedböhrin­gen beim 1012:1037 das Nachsehen. Die dritte Mannschaft musste sich bei der SGi Bräunlinge­n II mit 1037:1002 Ringe geschlagen geben.

Bester Möhringer Einzelschü­tze war Lothar Nagel, der sich auf dem guten fünften Platz unter 77 Einzelschü­tzen behauptete. Ihm folgen als nächstplat­zierte Möhringer Sabine Gentner auf Rang 22 und Herbert Haberstroh auf Rang 25. Im Mittelfeld sind die Ergebnisse der Möhringer dicht beieinande­r. Dies lässt spannende Platzwechs­el in den nächsten Wettkämpfe­n erwarten.

Einzelwert­ung

5. Platz Lothar Nagel (359 Ringe), 22. Sabine Gentner (342), 25. Herbert Haberstroh (339), 28. Dieter Düllick (338), 33. Lars Geinitz (337), 36. Winfried Kloos (335), 42. Norbert Keller (332), 46. Jürgen Ulrich (330), 48. Senad Delic (328), 49. Jörg Donig (327), 66. Bernhard Done (306), 69. Thorsten Oestringer (291).

Newspapers in German

Newspapers from Germany