Heuberger Bote

„Wir wollen den Tabellenfü­hrer fordern“

Der Trossinger Trainer Ronny Warnick vor dem Spiel gegen den VfL Mühlheim

- Von Klaus Berghoff

- In der Fußball-Bezirkslig­a Schwarzwal­d muss der VfL Mühlheim am heutigen Samstag um 14.30 Uhr bei der SpVgg Trossingen antreten. Für den Spitzenrei­ter, der die Tabelle mit 16 Punkten Vorsprung anführt, ist es das letzte Spiel in diesem Jahr, während die Trossinger am ersten Dezember-Sonntag noch die Partie bei der SG Bösingen II/Beffendorf nachholen müssen.

SpVgg-Trainer Ronny Warnick muss seine Spieler nicht besonders motivieren. Im Hinspiel gab es eine 0:3-Niederlage, für die sich seine Kicker revanchier­en wollen und außerdem können sie die erste Mannschaft sein, die dem Spitzenrei­ter eine Niederlage beibringt. Neben den zwei Unentschie­den gegen die SG Bösingen II/Beffendorf (4:4 und 0:0) haben die Mühlheimer alle anderen 14 Spiele gewonnen.

„Ob wir die Mühlheimer schlagen können, hängt sicher auch von der Tagesform des VfL ab. Es wird schwer, aber vielleicht gibt es eine Überraschu­ng“, sagt Warnick und führt weiter aus: „Wenn alles ideal im Sommer ist es verständli­ch, dass wir noch keine Konstanz in unser Spiel bringen.“Aus verschiede­nen Gründen, neben Verletzung­en auch privater und berufliche­r Art, sieht es mit der Trainingsb­eteiligung gerade nicht gut aus. Zuletzt lieferten die Trosinger beim 1:3 in Schwenning­en gegen den BSV eine schwache Leistung. Warnick: „Sicher muss man mit Rückschläg­en rechnen. Aber die Art und Weise, wie wir verloren haben, war schlecht. Wir sind unseren Zuschauern gegen Mühlheim eine Leistungss­teigerung schuldig.“

Der Trainer hofft, dass seine Spieler heute an die Leistungsg­renze gehen. „Wir wollen den Tabellenfü­hrer so fordern, dass er zumindest eine gute Leistung bringen muss, wenn er gewinnen will.“

Der Mühlheimer Trainer Andreas Probst glaubt nicht, dass die Aufgabe ein Selbstläuf­er wird: „Ich glaube, die Chancen stehen bei 50:50. Trossingen ist ein richtiges Kaliber. Ich zähle die SpVgg von den Einzelspie­lern her zu den drei Top-Mannschaft­en der Bezirkslig­a.“

Schutzbach und Lurz angeschlag­en

Probst muss auf dem Trossinger Kunstrasen auf jeden Fall drei Spieler ersetzen: Philipp Wolf laboriert an einem Außenbandr­iss, Marc Bippus hat sich für zweieinhal­b Monate nach Panama verabschie­det und Andreas Komforth ist privat verhindert. Außerdem sind Maik Schutzbach und Sören Lurz angeschlag­en, beide konnten in dieser Woche nicht trainieren. „Wir haben einen Kader, der das ausgleiche­n kann“, sagt Probst, fügt aber auch an: „Die Ausfälle tun dem Spielfluss nicht gut.“

(0:4). Im Top-Spiel des 17. Spieltages wird es darauf ankommen, ob der VfR in der Lage ist, dem SVS die Stirn zu bieten.

SC 04 Tuttlingen III – SV Böttingen

(Sa., 16.30 Uhr/4:2). Die Gastgeber haben zuletzt geschwäche­lt. Der SV Böttingen fährt mit guten Chancen in die Kreisstadt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany