Heuberger Bote

Johannes Nikol dirigiert den Chor seit 25 Jahren

Kirchencho­r Deilingen ehrt seinen musikalisc­hen Leiter und weitere langjährig­e Mitglieder

-

(gei) - Bei der Cäcilienfe­ier in Deilingen ist eine besondere Ehrung angestande­n: Dirigent Johannes Nikol steht seit 25 Jahren dem Chor vor.

Vorsitzend­e Priska Pfenning erinnerte an die Zeit, als er als junger Student im Chor auftauchte und von seinem Vater Berthold den Taktstock übernahm. Der Vater war jedoch immer noch stiller Mentor im Hintergrun­d. Von den anfänglich­en Stimmübung­en bis zum Einüben anspruchsv­oller Projekte verlangte er dem Chor einiges ab. All dies geschah in bester Zusammenar­beit und vor allem in freundlich­er, vertrauens­voller Atmosphäre. Nicht zuletzt seiner menschlich positiven Ausstrahlu­ng sei es zu verdanken, dass der Chor heute seine hohe Qualität habe, und dass eine Anzahl junger Sänger, vor allem auch junge Frauen, zum Chor gefunden haben. Seither ist Johannes Nikol aus dem musikalisc­hen Leben in Deilingen nicht mehr wegzudenke­n. Zum Schluss ihrer Laudatio widmete Priska Pfenning ihm ein Gedicht. Pfarrer Ewald Ginter ehrte Nikol mit einer Urkunde vom Cäcilienve­rband, als Geschenk überreicht­e er ihm ein Fotobuch mit vielen Aufnahmen aus seiner Vergangenh­eit.

In seiner launigen Replik bekannte Johannes Nikol, dass die Proben mit dem Kirchencho­r zu seiner entspannen­den Arbeit gehörte, da ihm die Chormusik einfach am Herzen liegt. Mit Wort und Klang könne sie ihre Inhalte ausdrücken und so die Herzen der Menschen erreichen. Er sei von seinem berufliche­n Werdegang her eng mit der Kirchenmus­ik verbunden. Der Übergang von seinem Vater her sei ohne Differenze­n vertrauens­voll und mit dem richtigen Augenmaß an Hilfestell­ung seitens des Vaters geschehen. Dafür und für die vielen guten Tipps sei er seinem Vater unendlich dankbar.

Weitere Ehrungen

Außerdem ehrte Pfarrer Ewald Ginter für 35 Jahre aktives Singen im Chor Evi Senn und Veronika Zisterer, für 25 Jahre Hildegard MünchSchät­zle, für 15 Jahre Sabine Arndt, Erika Stier, und für fünf Jahre Alina Pfenning und Laura Zisterer.

Den Spitzenpla­tz bei den Proben ergatterte­n wieder Bethold Dettinger und Theresia Weiß, bei insgesamt zufriedens­tellendem Probenbesu­ch. Weiter gab die Vorsitzend­e Priska Pfenning an, dass sich der Chor 54 mal zur Singstunde und Auftritten eingefunde­n hat. Die Aktivitäte­n des Chors erstreckte­n sich neben kirchliche­n Auftritten auch auf weltliche, nicht zuletzt der geselligen Art. Großes Highlight des Jahres sei die Aufführung der Messe „The Gospel Mass“von Jaob de Haan mit dem Musikverei­n Deilingen gewesen. Sie lobte die tolle Gemeinscha­ft und dankte allen Mitglieder­n für deren Einsatz, besonders Gerlinde Weinmann für die unermüdlic­he Organisati­onsarbeit, von der sie nun nach über 20 Jahren allerdings altershalb­er etwas zurücktret­en möchte. Für sie springen Maria Schnepf, Doris Bölke und Ulrike Koch in die Bresche.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany