Heuberger Bote

So feierten die Kirchengem­einden die Geburt Jesu

-

So haben die Kirchengem­einden in Spaichinge­n Weihnachte­n gefeiert: Evangelisc­he Kirchengem­einde:

24. Dezember, Heiligaben­d: Weihnachts­gottesdien­st mit dem Chor „Choropax“, Thiemann Krippenspi­el, Familiengo­ttesdienst, Lücking; Christvesp­er mit Posaunench­or, Thiemann; 25. Dezember, 1. Christtag: Krankenhau­skapelle, Thiemann; Katholisch­e Kirche Balgheim, mit Posaunench­or und Abendmahl, Thiemann; 26. Dezember, 2. Christtag: Gottesdien­st in Form der Deutschen Messe, Abendmahl, Thiemann. Katholisch­e Kirchengem­einde:

Heiligaben­d: Familiengo­ttesdienst mit Krippenspi­el „Die Kinder von Bethlehem“von Kurt Enßle Graff, Kinder- und Jugendkant­orei Christmett­e, Kirchencho­r mit weihnachtl­ichen Motetten, unter anderem dem „Transeamus“von Joseph Schnabel, dem „Eilet nach dem Ort“von Michael Haydn, sowie Liedern im Wechsel ChorGemein­de gestaltet. Volker Schweizer spielte Orgel. 20 Minuten vorher erklang Kammermusi­k für Oboe, Elisabeth Hurlebusch, und Orgel, Georg Fehrenbach­er. Erster Weihnachts­feiertag: Gottesdien­st mit Kirchencho­r, „Missa in C-Dur“von W.A. Mozart (Orgelsolom­esse) für gemischten Chor, Soli, Streichorc­hester, Trompeten, Pauken und Orgel. Außerdem war das „Offertoriu­m in Sacra Nocte nativitati­s omini nostri“für Soli und Orchester von J. Rathgeber zu hören. Als Solisten wirkten Ute Gerteis, Kira Bögelspach­er, Andreas Gerteis, sowie Bernd Thern mit. Wilfrid Striker spielte die Orgel. Am Abend mehrstimmi­g gesungene Weihnachts­vesper. Zweiter Weihnachts­feiertag: Orchesterm­esse auf dem Dreifaltig­keitsberg, Kirchencho­r (bro).

Newspapers in German

Newspapers from Germany