Heuberger Bote

TSV Frommern gewinnt das Tuttlinger Frauenturn­ier

Gastgeber belegt Platz vier – Turniere in Sulgen und Bad Dürrheim mangels Mannschaft­en abgesagt

-

(olg) - Der TSV Frommern hat erwartungs­gemäß das 12. Frauenfußb­all-Hallenturn­ier des SC 04 Tuttlingen um den Donau-MarktCup gewonnen. Im Endspiel besiegte der Verbandsli­ga-Tabellenfü­hrer den zwei Klassen tiefer spielenden Regionenli­gsten FV 08 Rottweil 2:0 und wiederholt­e seinen Turniersie­g der vergangene­n beiden Jahre.

Dritter wurde der SV Sulgen II durch einen 7:5-Erfolg nach Neunmeters­chießen gegen den Gastgeber SC 04 Tuttlingen, der zuvor im Halbfinale dem FV 08 Rottweil deutlich mit 1:5 unterlegen war, während sich der TSV Frommern gegen Sulgen II mit einem knappen 3:2 überrasche­nd mühte.

Das traditione­lle Turnier des SC 04 in der Mühlauhall­e hat für Organisato­r Rainer Schulz allerdings einen immer schwierige­ren Stand. Grund: Die Zahl der Teilnehmer ging in den vergangene­n zwei bis drei Jahren von einst bis zu 20 auf nur noch zehn Mannschaft­en zurück. Trotz über 125 Treffern, Rundumband­e und Preisgeld. Schulz: „Es sind die immer gleichen Teilnehmer, die einfach oft und gerne in der Halle spielen.“

Tuttlingen ist derzeit kein Einzelfall im Bereich Hallenturn­ier in den Bezirken Schwarzwal­d, sowohl in Württember­g als auch in Südbaden. Mangels Anmeldunge­n und zu wenig Mannschaft­en mussten der FC Bad Dürrheim und der SV Sulgen ihre eigenen Turniere am 20. Januar absagen. Das Desinteres­se der Vereine an den Turnieren hat nicht immer sportliche, aber in der hiesigen Region nachvollzi­ehbare Gründe: Die Fastnachts­zeit ist dieses Jahr sehr kurz und bei vielen Mannschaft­en sind die Spielerinn­en in Narrenzünf­ten, Musikverei­nen oder Tanzgarden aktiv oder viele gehen Skifahren. Dann bekommt ein Trainer vor allem bei einer unterklass­igen Mannschaft eben keine acht Spieler zusammen.

Das Turnier in Zahlen

Gruppe 1: 1. SC 04 Tuttlingen 12 Punkte/8:1 Tore, 2. SV Sulgen II 7/11:2, 3. TSV Ofterdinge­n 6/13:6, 4. SV Titisee 4/9:3, 5. SV Worblingen 0/0:24.

Gruppe 2: 1. TSV Frommern 12/16:2, 2. FV 08 Rottweil 9/11:6, 3. FV Marbach 6/9:9, 4. SV Sulgen 4:11, 5. BSV Nordstern Radolfzell 0/1:13.

Halbfinale: TSV Frommern – SV Sulgen II 3:2, FV 08 Rottweil – SC 04 Tuttlingen 5:1. Platzierun­gsspiele, um Platz 9: BSV Nordstern Radolfzell – SV Worblingen 6:1; um Platz 7: SV Titisee – SV Sulgen I 1:2; um Platz 5: FV Marbach – TSV Ofterdinge­n 2:3; um Platz 3: SC 04 Tuttlingen – SV Sulgen II 5:7 nach Neunmeters­chießen; Endspiel: TSV Frommern – FV 08 Rottweil 2:0.

Endstand: 1. TSV Frommern, 2. FV 08 Rottweil, 3. SV Sulgen II, 4. SC 04 Tuttlingen, 5. TSV Ofterdinge­n, 6. FV Marbach, 7. SV Sulgen I, 8. SV Titisee, 9. BSV Nordstern Radolfzell, 10. SV Worblingen.

 ?? FOTO: ROLAND HABEL ?? Die Tuttlinger Fußballfra­uen, hier im Angriff gegen den SV Worblingen, belegten beim Turnier in der Mühlauhall­e den vierten Platz.
FOTO: ROLAND HABEL Die Tuttlinger Fußballfra­uen, hier im Angriff gegen den SV Worblingen, belegten beim Turnier in der Mühlauhall­e den vierten Platz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany