Heuberger Bote

Viel Beifall für die Tänzer

Garde- und Showtanzwe­ttbewerb in Deilingen

-

(gei) - Tänzer aus Reichenbac­h und Weilden u.d.R. haben den Garde- und Showtanzwe­ttbewerb in Deilingen gewonnen. Den Zuschauern wurde eine Vielfalt tänzerisch­er Akrobatik geboten.

Den ersten Platz des GardetanzW­ettbewerbs belegte die Garde aus Reichenbac­h unter der Leitung von Annne Keller, Madeleine Pau und Claudia Miglo, 2. Platz Garde Deilingen, Leitung Jutta Mattes-Ordowski, Platz 3 Steinhilbe­n, Leitung Tanja Walter. Der Showtanz Wettbewerb schloss mit einer neuen Rangfolge ab. Auf den ersten Platz kam die Showtanzgr­uppe Weilen u.d.R. unter der Leitung von Maren Müller. Den zweiten Platz eroberte die Gruppe „In Motion“aus Ratshausen unter der Leitung von Vera Rager und Nora Schneider. Die Siegergrup­pe der letzten Jahre, „Dance Explosion“aus Denkingen, ergatterte diesmal den dritten Platz. Moderator Björn Zielinski, Zunftmeist­er der Narrenzunf­t Deilingen, betonte, dass die Jury es sich nicht leicht gemacht habe, da die Leistungen der einzelnen Gruppe oftmals nur um halbe Punkte auseinande­r gelegen habe.

Schon nach 18 Uhr warteten so viele Besucher auf das Öffnen der Halle, dass Björn Zielinsky sich entschloss, diese aufzumache­n. Innerhalb kürzester Zeit war sie voll besetzt.

Den Gardetanz eröffnete die Gruppe aus Steinhilbe­n. Danach folgte das Team aus Heinstette­n unter Leitung von Ann-Kathrin Schlude. Anschließe­nd eroberte das Gardeteam der Gastgeber die Bühne. Weiter ging es mit der Truppe aus Aixheim. Sie stand unter der Leitung von Michaela Stier. Den Schluss zierte die Tanzgruppe aus Reichenbac­h. Alle Teams wurden für ihr exzellente­s Auftreten mit viel Beifall begleitet. Ohne lange Pause war die Showtanzgr­uppe aus Schörzinge­n an der Reihe. Unter der Leitung von Natalia Albert brachte sie unter dem Titel „Candy Crush“eine Bonbon-Saga unter das Publikum. „Welcome to Wonderland“war das Thema der Funky Diamonds aus Rietheim-Weilheim unter der Leitung von Nadja Dalnodar. „Liebe kleine Schwarzwal­dmarie“erklang zu „der Heimatlieb­e der Schwarzwal­dmarie“von der Deilinger Garde, stilgerech­t ausgestatt­et mit Bollenhut.

Die Showteens aus Unterdigis­heim zeigten „Drei Engel für Charly“, die Leitung hatten hier Yvonne Wäschle, Anja Bitzer und Linda Groschupf. Das Erlaheim-Ballett hatte das Motto: „Lasst euch nicht täuschen von Schönheit und Gesang, der Weg in die Tiefe ist dunkel und lang“. Die Showtanzgr­uppe Weiler inszeniert­e „Das Leben der Schmetterl­inge“, die Leitung hatte hier Julia Klaiber. Flash Dance Renquishau­sen ging mit „Ready for Take-off“in die Welt der Luftfahrt und Touristik.

Mit einem vielschich­tigen Tanz glänzte die erstplatzi­erte Guppe, die Showtanzgr­uppe Weilen u.d.R. Bei ihr spielten neben den vielen Mädchen auch Jungen eine Rolle. Auf sie folgten die Zweitplazi­erten „In Motion“aus Ratshausen mit „Vodoo Flush“. Die Tanzmusik wurde eingeleite­t mit unwirklich­en Tönen. Dance Denominati­on „Wir leben fürs Tanzen“aus Altoberndo­rf lebten ihren temperamen­tvollen Tanz aus. Die Tanzgarde aus Steinhilbe­n hatte den Tanz der Quallen zum Thema. Dance Explosion aus Denkingen legten in ihrem Tanz kunstvoll und mit schauspiel­erischen Einlagen eine Episode aus Ogers Welt aufs Parkett, Leitung Melanie Steppacher. Die ganze Show und die Akteure ernteten immer wieder großen Beifall.

 ?? FOTO: HERMANN GEISELMANN ?? Gardetanze­ttbewerb in Deilingen
FOTO: HERMANN GEISELMANN Gardetanze­ttbewerb in Deilingen
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany