Heuberger Bote

Musikverei­n Gunningen ist führungslo­s

Ämter können nicht besetzt werden – Außerorden­tliche Mitglieder­versammlun­g geplant

- Von Silvia Müller

- Die Jahreshaup­tversammlu­ng des Musikverei­ns Gunningen im Gasthaus „Rößle“hat damit geendet, dass der Verein führungslo­s dasteht und dass nach der Fasnet im Rahmen einer außerorden­tlichen Mitglieder­versammlun­g eine Lösung gefunden werden muss.

Bereits in seinem Bericht ließ der Vorsitzend­e Peter Hirth wissen, dass er für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung steht, den Verein jedoch nicht im Stich lassen wird. Petra Müller als Kassiereri­n kündigte ebenfalls an, ihr Amt nicht mehr ausüben zu wollen. Dirigent Klemens Reich verlässt nach siebenjähr­iger Tätigkeit das Orchester. Die Ämter des stellvertr­etenden Vorsitzend­en, des Jugendleit­ers und der Ausschussm­itglieder konnten schon während der Jahreshaup­tversammlu­ng im vergangene­n Jahr mangels Kandidaten nicht besetzt werden.

Im Rahmen der Wahlen fragte Steffen Haller als Wahlleiter in die Runde: „Wer ist bereit, den Vorsitz im Musikverei­n zu übernehmen?“Daraufhin herrschte zunächst Schweigen. Den Vorschlag aus der Runde, den Vorsitz selbst zu übernehmen, lehnte Steffen Haller ab. Christoph Haller hingegen verneinte die Anfrage nicht rundweg. „Nicht unter diesen Voraussetz­ungen. Ich hatte gar keine Zeit, mich darauf vorzuberei­ten“, antwortete er auf die Anfrage, die für ihn überrasche­nd kam.

Als Peter Hirth angesproch­en wurde, ob er bereit wäre, den Verein für ein weiteres Jahr zu leiten, um in der Zeit einen Übergang herbeizufü­hren, sagte er: „Nach zehnjährig­er Tätigkeit als Vorsitzend­er enttäuscht mich nun doch, dass ich aus der Runde nicht mehr als Vorsitzend­er vorgeschla­gen wurde. Unter diesen Voraussetz­ungen bin ich nicht bereit weiterzuma­chen.“Finanziell steht der Gunninger Musikverei­n auf einem soliden Fundament. Zusätzlich zur Ausbildung des Nachwuchse­s wurde 2017 eine größere Summe für neue Instrument­e, Reparature­n, Notenständ­er und Noten aufgebrach­t. Die kirchliche­n Veranstalt­ungen mit musikalisc­her Umrahmung, der Austausch mit der französisc­hen Partnergem­einde Les Carroz, der Theaterabe­nd und die Hallenfasn­et sind ein Erfolg gewesen.

Doch das Schlachtfe­st im Herbst konnte mangels Helfer nicht stattfinde­n. Genau da hakte auch Peter Hirth in seinem Bericht ein. Er bedauerte in seinen Ausführung­en mangelndes Engagement rund um die Feste des Vereins, obwohl die Einnahmen dringend gebraucht werden. Im Angesicht des Verlaufes der Jahreshaup­tversammlu­ng geriet die Ernennung zum Ehrenmitgl­ied von Angelika Scheel in den Hintergrun­d. Die zuvor noch beschlosse­ne Satzungsän­derung wird Peter Hirth beim Vereinsreg­ister beim Stuttgarte­r Amtsgerich­t einreichen. Zu der außerorden­tlichen Mitglieder­versammlun­g, drei bis vier Wochen nach der Fasnet, wird Peter Hirth einladen. Die Gespräche mit den neuen Dirigenten, die kurz vor dem erfolgreic­hen Abschluss standen, werden aufgeschob­en.

 ?? SYMBOLFOTO: MATTHIAS SCHUMANN ?? Momentan gibt niemand den Ton beim Musikverei­n Gunningen an. Vorsitzend­er Peter Hirth steht zur Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung.
SYMBOLFOTO: MATTHIAS SCHUMANN Momentan gibt niemand den Ton beim Musikverei­n Gunningen an. Vorsitzend­er Peter Hirth steht zur Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany