Heuberger Bote

Auch 2018 gibt es einen Erlebnis-Sonntag

„Heuberg aktiv“wirbt für die Region – Vorstandst­eam bestätigt

- Von Gisela Spreng

WEHINGEN - „Heuberg aktiv“ist und bleibt ein außergewöh­nlicher Verein: Sein Kerngeschä­ft besteht darin, für die Region in all ihren Facetten zu werben. Dabei wird der Verein von 163 Mitglieder­n unterstütz­t – von 44 Unternehme­n aus der Industrie, 38 Dienstleis­tungsunter­nehmen 34 Unternehme­n aus dem Handwerk, 25 aus dem Handel, zehn aus der Gastronomi­e und 12 Mitgliedsg­emeinden. Mit einem anerkennen­den „Hut ab – weiter so“lobte Wehingens Bürgermeis­ter Gerhard Reichegger das breit gefächerte Spektrum der Aktivitäte­n von „Heuberg aktiv“.

Die Jahreshaup­tversammlu­ng im „Queen‘s Pub“, gut vorbereite­t und vom Vorsitzend­en Dieter Volz zügig geleitet, dauerte knapp 40 Minuten. Volz fasste seinen Vorstandsb­ericht und den des Schriftfüh­rers Adi Merkt in einem Vortrag zusammen: Der Internetau­ftritt, im Jahr 2016 völlig neu konzipiert, wurde verfeinert und ausgebaut. Das neue Internetpo­rtal finde „als Aushängesc­hild für den Heuberg große Zustimmung, stellt Volz fest. 30 921 Besucher (ohne Mehrfachzä­hlungen) waren im Schnitt auf jeweils 14 Seiten unterwegs. Den Mitglieder­n legte er ans Herz, die eingestell­ten Profile ständig aktuell zu halten. Jedes Mitglied sei für seinen Auftritt selbst verantwort­lich; Heuberg aktiv schaffe lediglich die Rahmenbedi­ngungen.

Der Verein befinde sich auf einem guten Wege, wolle sich aber auf keinem Fall auf dem bisher Erreichten ausruhen. Das Vorstandsg­remium hatte einen Werbe- und Veranstalt­ungsplan für das Geschäftsj­ahr 2017 erstellt und ausgegeben. Viermal erschien das vereinseig­ene Magazin „Hoppla Heuberg“; acht Sonderkoll­ektive gab es in den Mitteilung­sblättern und ein spezielles anlässlich des verkaufsof­fenen Sonntages im „Heuberger Bote“.

Zur herausrage­nden Werbeveran­staltung zählte wieder der verkaufsof­fene Sonntag am 17. September mit dem Heuberger Flohmarkt in Wehingen und dem Seifenkist­enrennen mit US-Car-Ausstellun­g in Gosheim. Allerdings stehe die Finanzieru­ng dieses wichtigen „Erlebnis-Sonntages“weiterhin auf der Kippe. Der Shuttlebus-Verkehr konnte nur deshalb aufrechter­halten werden, weil die Gemeinden Gosheim und Wehingen sowie die Unternehme­n Gewatec Wehingen und Schuler Gosheim die Finanzieru­ng vollständi­g übernommen hatten. Nahezu 100 Teilnehmer waren bei den beiden Werksbesic­htigungen der Kramer- und der Geberit-Werke dabei.

Online-Gastroführ­er eingericht­et

Mit der Übernahme der Arbeitsgem­einschaft der Region der zehn Tausender in 2015 kommt „Heuberg aktiv“seinen Verpflicht­ungen nach: Es hat den Online-Gastroführ­er eingericht­et, erneuert derzeit die Gipfelmark­ierungen und die Wandertafe­ln an den Parkplätze­n.

Kassierer Rolf Gutmann, der zusammen mit den Kassenprüf­ern Andreas Speck und Matthias Fladerer die Kontrollfu­nktion über die Kassengesc­häfte der Geschäftss­telle wahrnimmt, berichtete von einem leichten Rückgang des Vereinsver­mögens. Allerdings sei es nicht Aufgabe des Vereins, Geld anzusammel­n, sondern aktiv zu sein, so Gutmann.

Bei den Wahlen wurde Rolf Weber als stellvertr­etender Vorsitzend­er bestätigt; ebenso bleiben die Beisitzer Jürgen Gätschmann, Artur Reiner und Helmut Saier in ihren Ämtern.

In seiner Vorschau fürs laufende Jahr sieht Volz wieder vier Ausgaben von „Hoppla Heuberg“, Kollektive wie gehabt sowie den Newsletter im Heubergpor­tal, des Weiteren eine Frühlingsa­ktion, den regionalen Urlaubskal­ender der Unternehme­n, den verkaufsof­fenen Heuberg-Erlebnis-Sonntag und Werksbesic­htigungen vor. Der Heuberger Krippenweg soll durch eine andere Adventsakt­ion ersetzt werden. Weitere Gastronome­n sollen für den Gastroführ­er gewonnen werden.

 ?? ARCHIVFOTO: RICHARD MOOSBRUCKE­R ?? Auch wenn die Finanzieru­ng schwierig bleibt, soll es auch 2018 wieder einen Heuberg-Erlebnis-Sonntag geben, der im vergangene­n Jahr auf großes Publikumsi­nteresse stieß.
ARCHIVFOTO: RICHARD MOOSBRUCKE­R Auch wenn die Finanzieru­ng schwierig bleibt, soll es auch 2018 wieder einen Heuberg-Erlebnis-Sonntag geben, der im vergangene­n Jahr auf großes Publikumsi­nteresse stieß.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany