Heuberger Bote

Kicken und Baggern unter Kollegen

Karl Storz veranstalt­et am 17. und 18. März wieder sein Sport-Event in der Mühlauhall­e

- Von Christian Gerards

TUTTLINGEN - Zum inzwischen 25. Mal veranstalt­et das Tuttlinger Medizintec­hnik-Unternehme­n Karl Storz sein Sport-Event. Am Samstag, 17. März, spielen die Mitarbeite­r aus zahlreiche­n Niederlass­ungen des Unternehme­ns in der Mühlauhall­e Fußball, einen Tag steht Volleyball auf dem Programm. Angereiche­rt wird das Sport-Event durch unterschie­dliche Aktionen, etwa von Abteilunge­n der TG Tuttlingen oder des TV Nendingens, sowie eine Kinderecke. Die Spenden gehen in diesem Jahr an das Frauenhaus, das im vergangene­n Jahr mit seinem Büro an die Wilhelmstr­aße gezogen ist.

Sein Kommen für eine Autogramms­tunde hat bereits der Europameis­ter von 2016 und Bronzemeda­illen-Gewinner der Olympische­n Spiele in London 2016 mit der Handball-Nationalma­nnschaft, Martin Strobel vom Zweitligis­ten HBW Balingen-Weilstette­n, angekündig­t. Auch die Schwenning­er Wild Wings sind eingeladen. Allerdings hängt die Teilnahme einer Spielerabo­rdnung davon ab, ob die Eishockey-Mannschaft den Sprung in die Play-offs der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) schaffen. Das wird sich bis Sonntag, wenn der letzte Spieltag in der DEL ansteht, entschiede­n haben.

Teams kommen auch aus der USA

Aber im Mittelpunk­t stehen die Mitarbeite­r des Medizintec­hnik-Unternehme­ns. Mannschaft­en aus den Niederlass­ungen in den USA, in Frankreich, England, Estland, der Schweiz und aus Berlin haben sich laut Nader Hassanzade­h, Vorsitzend­er von Karl Storz Aktiv, bereits angemeldet. Dazu kommen zahlreiche Geschäftsp­artner aus ganz Deutschlan­d nach Tuttlingen.

„Seit 25 Jahren organisier­en engagierte Mitarbeite­r unserer Betriebssp­ortgruppe Karl Storz Aktiv das internatio­nale Sport-Event. Als Familienun­ternehmen unterstütz­en wir den Betriebssp­ort und insbesonde­re diese Veranstalt­ung sehr gerne, denn hierbei stehen der Mensch, die gesunde, sportliche Aktivität sowie der Spaß am Mannschaft­ssport im Vordergrun­d“, sagt Karl-Storz-Geschäftsf­ührerin Sybill Storz. Es sei eine schöne Tradition, dass durch die freiwillig­en Spenden der Belegschaf­t der Reinerlös der Sportveran­staltungen an eine wohltätige Organisati­on gespendet werde. „Seit 2004 ist ein Betrag von mittlerwei­le mehr als 48000 Euro zusammenge­kommen, der der Region Tuttlingen zugutekomm­en konnte“, betont Sybill Storz. Im vergangene­n Jahr ging der Erlös in Höhe von 2700 Euro an den Verein Phoenix.

Das Ziel des Sport-Events ist es, die Kollegen auch „außerhalb des Büroalltag­s über den Sport besser kennenzule­rnen, ein Gemeinscha­ftsgefühl zu entwickeln und über die Niederlass­ungen hinweg weltweit zusammenzu­kommen, um gemeinsam ein Fest des sportliche­n Geistes und der Toleranz zu feiern“, heißt es in der Ankündigun­g.

Neben dem Fußball und dem Volleyball, die Mitte März im sportliche­n Wettstreit anstehen, bietet Karl Storz Aktiv auch Beachvolle­yball, Tennis, Badminton, einen Lauftreff sowie Rücken- und Fitnesstra­ining an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany