Heuberger Bote

Sportnotiz­en

-

Julia Görges hat ihren zweiten Turniersie­g in der laufenden Tennissais­on verpasst, ist aber wieder die deutsche Nummer 1. Im Finale von Charleston war die 29- Jährige aus Bad Oldesloe gegen die Niederländ­erin Kiki Bertens chancenlos und musste sich nach nur 58 Minuten mit 2: 6, 1: 6 geschlagen geben. Mit Görges’ Finaleinzu­g aber stand fest, dass sie im WTARanking an Angelique Kerber ( Kiel) vorbeizieh­en würde. Görges ist jetzt die Nummer 11 der Welt, Kerber Weltrangli­stenzwölft­e.

Dennis Seidenberg wird bei der Eishockey- WM in Dänemark für die deutsche Auswahl auflaufen. Das verkündete der 36- jährige Verteidige­r nach dem Ende der regulären Saison in der NHL und dem Verpassen der Play- offs mit seinen New York Islanders. „ Ich werde die Weltmeiste­rschaft im Mai spielen, und dann schauen wir weiter“, sagte der 36- Jährige auf die Frage nach seiner Zukunft. Seidenberg­s Vertrag bei den Islanders läuft nach der Saison aus. Vor dem gebürtigen Villinger hatte bereits Leon Draisaitl (Edmonton Oilers) seine WM- Teilnahme angekündig­t.

Skip Niklas Edin hat Schwedens Curler zum dritten Mal nach 2013 und 2015 zum WM-Titel geführt. Der 32- Jährige und sein Team setzten sich im Finale der Weltmeiste­rschaft in Las Vegas mit 7:3 gegen Rekordcham­pion Kanada durch.

Der norwegisch­e Biathlet Emil Hegle Svendsen beendet seine Karriere. „ Ich habe entschiede­n, dass es jetzt vorbei ist“, sagte der 32- Jährige sichtlich gerührt in Oslo. Der Fahnenträg­er der Norweger bei den Olympische­n Winterspie­len in Pyeongchan­g hat in seiner Karriere 16 internatio­nale Titel gewonnen, darunter viermal olympische­s Gold. Bei zwölf Weltmeiste­rschaften und 38 Weltcups stand er ganz oben auf dem Treppchen. Nach der Olympiasai­son, so Svendsen, habe er Abstand gebraucht: „ Früher kam der Funke nach so einer Pause immer zurück, diesmal nicht.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany