Heuberger Bote

Mia und Fabio Braunbart holen sich den Sieg

Nachwuchs-Gewichtheb­er der ASV 1897 Tuttlingen sind beim Zweiburgen-Turnier erfolgreic­h

-

(pm) Zum sportliche­n Jahresabsc­hluss ist der Gewichtheb­er-Nachwuchs der ASV Tuttlingen nach Ladenburg zum traditione­llen Zweiburgen-Turnier gefahren. Fabio Braunbart wiederholt­e seinen Vorjahress­ieg, seine Schwester Mia konnte nach Silber 2017 diesmal Gold holen.

Mia Braubart durfte als erstes ran, sie war wieder die jüngste Heberin (Jahrgang 2010) des gesamten Turniers und präsentier­te sich in der Gewichtskl­asse bis 32 kg Körpergewi­cht in überragend­er Verfassung. Mit Ossana aus Schwarzach hatte die Tuttlinger­in eine starke Kontrahent­in. Als alle anderen fertig waren, begannen die zwei ihren Wettkampf mit dem Reißen. Beide begannen mit 13 kg. Mia Braunbart brachte das Gewicht sofort zur Hochstreck­e, während Ossana den Versuch wiederhole­n musste. Die ASV-Athletin steigerte auf ihre bisherige Bestleistu­ng von 15 kg im zweiten Versuch und holte sich im dritten Versuch eine neue Bestmarke von 17 kg. Ossana riss im dritten Versuch 16 kg.

Im Stoßen ging es dann um alles. Beide Heberinnen begannen mit gültigen 18 kg, steigerten dann auf 20 kg im zweiten Versuch, der ebenfalls gültig war. Ossana steigerte nun um drei Kilogramm auf 23 kg und schaffte diesen Versuch. Aber die ASV-Heberin wollte auch im Stoßen und Zweikampf eine neue Bestmarke und nahm ebenfalls 23 kg und schaffte auch diesen Versuch souverän und gewann mit einem Kilogramm Vorsprung die Goldmedail­le.

Dann war ihr neunjährig­er Bruder Fabio in der Klasse bis 45 kg dran. Er kam, um seinen Vorjahress­ieg zu verteidige­n und das gelang ihm eindrucksv­oll. Erstmals in diesem Jahr musste er dabei keine neuen Bestleistu­ngen aufstellen. Fabio Braunbart hob sechs sichere Versuche und blieb gewollt unter seinen Bestmarken. Er gewann mit 23 kg im Reißen und 30 kg im Stoßen und sieben Kilogramm Vorsprung zum zweiten Mal nach 2017 dieses Turnier und somit wie seine Schwester die Goldmedail­le.

Newspapers in German

Newspapers from Germany